Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Janne

Forenjunkie

  • »Janne« ist weiblich

Beiträge: 3 688

Aktivitätspunkte: 19 150

Hunde: Ein Riesenschnauzerpfeffersalzmädel an meiner Seite und zwei Riesenschnauzerpfeffersalzmädel warten jenseits der Brücke

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

81

Freitag, 24. September 2010, 23:30

Genauuuuuuuu Elke! -:- :love: ;)
Signatur von »Janne« www.Riesenschnauzer-pfeffer-salz.de

fidibus

Fingerwundschreiber

  • »fidibus« ist weiblich

Beiträge: 2 589

Aktivitätspunkte: 13 225

Hunde: Insgesamt vier Schnauzerhündinnen. Lutze-Lucy geb. 2006, Quijana geb.2010 Urmel-Line geb.2012 und Viviana geb.2014 Alle sind pfeffersalz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

82

Samstag, 25. September 2010, 20:41

Huhu Janne und Elke,

hatte so einen vor ein paar Tagen auch :cursing: - allerdings am Telefon.
Schnauzer mit Rute???? Bäh nee, dat sieht doch nicht aus 8-| , außerdem solle der Hund jagdlich geführt werden, da müsse sie ab :m: .
Naja, dass ich Hunde mit Ruten schön finde, das hätte er jetzt auch gesagt, schließlich wolle ich meine Welpen ja auch verkaufen und all so'n :407: :407: :407:

Sorry, aber ich hab' zurzeit und so bald keine Welpen......................................................................uuuuuuund: Für den eh nicht :spinn:

Hassu gut gemacht, Janne, :streicheln: , dem keinen Welpen zu geben. Hätt' ich auch nicht

Ansonsten: Wenn das Leben mit Hund gut durchdacht ist und Hundi gut ausgelastet wird, dann spricht für mich weder etwas gegen Vollzeitberufstätigkeit noch gegen ein Leben in einer Wohnung. Und, ganz wichtig: Auch von mir bekommt nicht jeder, der es möchte, einen F...welpen **


Viele Grüße
Viola ** ihr wisst eh, wie meine Welpen heißen :D ;)
Signatur von »fidibus« www.schnauzer-vom-fidibus.de

83

Samstag, 25. September 2010, 20:56

Huhu Viola,
ohne mich jetzt in die Nesseln setzen zu wollen und so...
Ich könnte mir schon vorstellen dass ein Schnauzer mit einem gewissen Jagdtrieb, der zum Jagdhund ausgebildet wird, ein sehr schönes ausgelastetes Leben haben kann. Und ich glaube (ich weiß es nicht genau), dass es tatsächlich so ist dass Jagdhunde kupiert sein dürfen, zum Schutz des Hundes. Aber das sage ich ganz vorsichtig und ohne es wirklich genau zu wissen.

Etwas ganz anderes ist natürlich der Tonfall, in dem der Herr sich anscheinend geäußert hat. Das Rutenkupieren mit "Aussehen" zu begründen, naja dazu brauche ich natürlich nichts zu sagen. Und auch nicht dazu, dass du das natürlich sagst um sie zu verkaufne :sleeping: dazu muss man wirklich nichts sagen und da kann ich deine Ablehnung dann völlig verstehen!

Aber solche MItmenschen, die sich mit solchen Unterstellungen etwas erheben möchten, laufen einem leider immer mall wieder über den Weg. Da hilft einfach nur - auf Durchzug schalten und OOOMMMMMMMM.....

Ganz liebe Grüße
Alke mit Ivo
- der bestimmt gern Jagdhund wär aber nur Trailen darf :thumbsup:

fidibus

Fingerwundschreiber

  • »fidibus« ist weiblich

Beiträge: 2 589

Aktivitätspunkte: 13 225

Hunde: Insgesamt vier Schnauzerhündinnen. Lutze-Lucy geb. 2006, Quijana geb.2010 Urmel-Line geb.2012 und Viviana geb.2014 Alle sind pfeffersalz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

84

Samstag, 25. September 2010, 21:58

Hi Alke,
richtig: Es war der Tonfall, dem ich entnehmen konnte, dass die Story vom jagdlich geführten Schnauz wirklich nur eine Story war ::
Ivos Bruder Isaro wird jagdlich geführt, hat aber seine Rute trotzdem noch :thumbsup: und hat ein tolles, ausgelastetes Leben :thumbup:
Nee, der Anrufer wollte mir "nen Bonbon ans Hemd kleben und ...von mir kriegt er auf jeden Fall keinen :!:

Bussi an Ivo und dich
Viola
Signatur von »fidibus« www.schnauzer-vom-fidibus.de

85

Samstag, 25. September 2010, 23:22

Hallo!

Also eigentlich hat das jetzt nix mit dem Ausgangsthema zu tun, aber ich wollt mal was zum Rutenkupieren sagen ;)

So haben Jagdhunde ein unterschiedliches Verhalten beim Jagen: z.B.:

der DD wedelt beim Suchen im Unterholz ständig aufgeregt mit seinem Schwanz, so dass HIER wegen der Verletzungsgefahr die Rute kupiert wird.

Der KLM hält beim Suchen seine Rute steif waagerecht zum Körper, so dass HIER die Verletzungsgefahr sehr gering ist, deswegen muss die Rute nicht kupiert werden.

Was wer wie macht ist ne andere Sache....

Wie hält der Schnauzer seine Rute beim jagen :gr?:

LG
Barbara

EDIT: das ist eine Tatsache.....hat nix mit meiner persönlichen Meinung zu tun

Oskar´s

unregistriert

86

Sonntag, 26. September 2010, 10:48

Hallo Barbara,

mein Oskar sucht nur Dummies im Unterholz und seine Rute wedelt wild hin und her, wenn er den Geruch in der Nase hat. Da sich seine Rute aber schön über dem Rücken kringelt, besteht keine Verletzungsgefahr :D

Grüsse
Brigitte

87

Sonntag, 26. September 2010, 11:04

Hallo ,

um nochmal auf den Thread-Titel sowie die Frage der Hundebetreuunbg durch mehrere Personen zurück zu kommen , verzeiht, wenn ich dazu nochmal "Philiandelas" Zitat hochhole :

Zitat

Betreuung durch einen zweiten oder auch dritten oder auch vierten... ändert doch nicht grundsätzlich etwas an der Bindung zum Besitzer... WENN dieser Hauptbezugsperson ist, mit der der Hund die wichtigste und sicher auch meiste Zeit verbringt.


Aaaalso , ich finde auch , Hauptsache ist , dass der Besitzer, der den Hund erziehen will , die Hauptperson im Leben eines Hundes sein SOLLTE .:!:
Auf jeden Fall wird es dieser Mensch mit der Erziehung und der Lernwilligkeit seines Hundes leichter haben, wenn eine gewisse Bindung aufgebaut wurde (und diese funzt natürlich nicht nur über's Dosenöffnen ;) )

Ich finde es traurig , wie sich in dem "alten"wieder hochgeholten Thread "gelehrigkeit und lernwille" und in DIESEM thread die Wichtigkeit von Bindung -inbesondere bei der Ausbildung - soooo unterschiedlich beurteilt werden. :gr?:

Grüße Gisela

88

Sonntag, 26. September 2010, 12:51

Hallo Gisela,

wo wurde denn hier geschrieben, dass Bindung und deren Aufbau nicht wichtig ist?
Hab ich da was überlesen? :gr?:

Liebe grüße
Alke

Patricia

unregistriert

89

Dienstag, 28. September 2010, 20:23

Hundesitter

später ist ein Hundesitter sicher gut - vorallem wenn womöglich zum 8 std Tag noch Überstunden anstehen,

aber einen Welpen würde ich lieber erstmal selbst erziehen und eine Bindung zu mir herstlllen.

Ich weiß die TE will einen Riesen

aber sie schreibt ein Mittelschnauzer wäre etwas über 30 cm

also meines Wissens nach werden die 45 - 50 cm hoch -- ich hab ja so einen

und jetzt ist sie noch ein Baby aber ein wirklich kleiner Hund bleibt sie ganz bestimmt nicht.

Patricia

unregistriert

90

Montag, 18. Oktober 2010, 12:31

gerade

ich versteh deinen Wunsch nach einem Hund nur allzugut

auch das Problem in einer Wohnung - kleine Hunde ja große nicht hab ich schon hinter mir

da hilft wirklich der Hinweiß auf den Boxer und eine Unterschriftesammlung bei den Nachbarn vermutlich weiter

aber ein Welpe 2 x 4 Std allein geht nicht gut

ich war bei meinem letzten Hund erstmal noch fast 3 Monate ganz zu Hause

15 jährige Tochter kam zudem Mittags aus der Schule heim

und dann hab ich erstmal mit Halbtags arbeiten angefangen mit 4 Tage 4 Std

dann 5 Tage 4 Std

später 5 und noch später erst 6 Std

bis Tochter dann mit 18 auszog hatte sich Hund schrittweise ans tgl. allein sein gewöhnt

selbst mein jetziger Welpe bleibt prima allein - alle 8 - 14 Tage für ca 5 Std ( da fahr ich zu jemand ins KKH wo nunmal ein Hund nicht mit rein darf )

aber eben nur diesen einen Tag - ansonsten lass ich sie nur beim einkaufen gehen zu Hause -- ich mag keine vorm Supermarkt angebundenen Hunde und erspar meiner Kleinen das

die darf dann gassi gehen wenn ich wieder da bin da hat sie mehr davon

Hundesitter sind nicht schlecht

aber tgl wirds teuer und außerdem wird so der Hundesitter zur Bezugsperson befürchte ich

im übrigen Mittelschnauzer erreichen 45 - 50 cm Schulterhöhe sind also nicht gerade Hundezwerge

wenn auch einiges kleiner als die Riesen

viel Glück und vielleicht später eine gute Lösung um dennoch zm Traumhund zu kommen

Social Bookmarks