Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

41

Dienstag, 20. Juni 2006, 06:50

Einstellrädchen

Ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten, wenn die Maschine plötzlich nicht mehr schneidet, ein bißchen am Einstellrädchen drehen, ein Tröpfchen Öl drauf und dann geht es wieder.

(ich mußte das auch erst lernen, allerdings war mein Pferdchen der Leidtragende :m: , der hälftig geschoren war und dann ging nichts mehr, weil kein fachkundiger im Stall war, um mich aufzuklären. Gottseidank fiel es am nächsten Tag gleich einem Stallgenossen auf, der mir weiterhalf.)


Nicky P.

unregistriert

42

Dienstag, 20. Juni 2006, 07:39

Na gut, da doch noch jemand hier geschrieben hat :D , lege ich nun meinerseits die Karten offen auf den Tisch.

Ich wollte es ja eigentlich verschweigen ...
Ich bin ja soooooo dämlich ...
Ich bin nicht mit einem Hauch von Kreativität gesegnet ...
Ich habe zwei linke Hände ...
Ich habe null technisches Verständnis ...

Ich hatte das Teufelswerk doch zu meinem TA zurückgebracht; dieses dumme Teil war doch kaputt.

*mit den Zähnen knirsch*
Gaaanz zufällig hatte mein TA an diesen Tag den Airedale seiner Assistentin hinter dem Tresen liegen :-o
Er guckt, prüft die Haarlänge und meint grinsend: "Na, dann wollen wir mal ...".

Die Maschine wird angeworfen und ratzfatz fallen ein paar Löcken zu Boden.

Des Rätsels Lösung:
Die Oster ist mit einer Art Schutzmechanismus ausgestattet!!!
Das heißt, man muss den Scherkopf ganz leicht auf den Hund aufdrücken, damit sie schneidet :m: Dies soll verhindern, dass man aus Versehen in eine Hautfalte schneidet (in der Gebrauchsanweisung steht davon aber kein Wort!).

Die Aesculap schneidet ja immer; man hebt einen Büschel Haare hoch und kann diese dann in der Mitte durchschneiden. Mit der Oster hingegen braucht man einen leichten Druckpunkt oder muss - wenn man auf eine Körperwölbung zufährt - den Zeigefinger auf die Scherplatte drücken, damit auch hier ein leichter Widerstand gegeben ist ...

Also: Am Rücken, auf den Flanken funktioniert sie jetzt perfekt.
Ich bekomme aber den Hals, die Brust und die Beine partout nicht damit hin (zwei linke Hände; s.o.), da hier ja immer auch eine Wölbung ist ...

Was soll ich sagen?! Die Hoffnung, mich irgendwann als Grooming-Superstar outen zu können :exla: habe ich aber noch immer nicht aufgegeben.
Ich schwinge jetzt voller Elan eine neue Aesculap und meine Hunde sehen noch einzigartiger, exotischer als vorher aus :-)
Nun ja: Übung macht den Meister, gelle :p
Und wenn mich jetzt noch einer aus dem Bekanntenkreis auslacht, dem drohe ich immer damit, nachts bei ihm über den Zaun zu klettern und seinem Vierbeiner ein trendiges Frisurchen zu verpassen. Schon herrscht absolute Stille ...

43

Dienstag, 20. Juni 2006, 09:51

:D :D :D

44

Dienstag, 20. Juni 2006, 11:06

:exla: :exla: :exla: :exla: :exla:

Schlunzi

Forenjunkie

  • »Schlunzi« ist weiblich

Beiträge: 3 526

Aktivitätspunkte: 17 985

Aktuelle Stimmung: Bewölkt - normal

Hunde: ...

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

45

Dienstag, 20. Juni 2006, 11:23

naja, das war mir auch neu mit dem Aufdrücken........... -:-

aber lustig war's doch zu lesen....... :exla:
Signatur von »Schlunzi« viele Grüße
Sybille
in lieber Erinnerung an Paulchen, Olli, Iska & Fani Flausch

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Hermann Hesse

Social Bookmarks