Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Heute, 22:18)

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

apprich

unregistriert

31

Freitag, 21. Juni 2013, 12:59

Oh, so ein Faltcaravan stand mal neben uns auf dem Autobahnparkplatz. Die haben den so was von schnell aufgebaut!!!
Ich konnte es gar nicht glauben. Super so ein Ding! Und ziehen muss man "nur" einen Anhänger! Sehr pfiffig.
Griasle
Brigitte

32

Freitag, 21. Juni 2013, 13:17

Bekannte von uns (Nein, keine Holländer :D ) reisen mit einem Kind und 2 mittelgroßen Hunden seit Jahren im Camp-let. Das Ding ist angehängt winzig und hat ohne zusätzliches Vorzelt aufgebaut schon 18qm.

Liebe Grüße
Michaela

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

33

Donnerstag, 27. Juni 2013, 01:40

Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

34

Montag, 12. Mai 2014, 21:15

Was lange währt...

… wird endlich gut.

DAS ist er nun letztlich geworden, mein erster eigener Wohnwagen :love:




Vielen Dank noch mal Euch allen für das Mutmachen und die vielen guten Tipps.

Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, welches Urlaubsziel ich als erstes ansteuern möchte :D


Anna

fidibus

Fingerwundschreiber

  • »fidibus« ist weiblich

Beiträge: 2 589

Aktivitätspunkte: 13 225

Hunde: Insgesamt vier Schnauzerhündinnen. Lutze-Lucy geb. 2006, Quijana geb.2010 Urmel-Line geb.2012 und Viviana geb.2014 Alle sind pfeffersalz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

35

Montag, 12. Mai 2014, 21:26

Hallo Anna,
erst einmal:
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Gefährt :) und allzeit gute, stau- und stressfreie Fahrt :thumbup:

Urlaub :b: in welche Richtung zieht es dich denn? Wir sind ja nun seit Jahren im Sommer mit Hunden und WoWa unterwegs, kennen eine Menge Plätze und würden - wenn du magst- auch mal aus dem Nähkästchen plaudern.

Viele Grüße
Viola
Signatur von »fidibus« www.schnauzer-vom-fidibus.de

36

Montag, 12. Mai 2014, 21:36

Wahnsinn, der ist ja knuffig!!!!
Was genau ist denn das für einer? Sag unbedingt bescheid, wenn ihr mal in der Nähe seid!

Ich freu mich auch schon riesig auf unsere erste Tour in diesem Jahr.... :-)

@Viola: Ich habe weiter vorn deine Anmerkung zur 100er Zulassung gesehen. Denk daran, dass die nur für Autobahnen gilt, ich dachte bis vor Kurzem, dass sie auch überland gilt.... 8)


Liebe Grüße
Alke

Anke E.

unregistriert

37

Montag, 12. Mai 2014, 21:36

Gratuliere! :- :) Gibt es auch einen Tipp von euch für eine Bekannte, die gern in einem WoWa mit ihrem Riesen quasi ganzjährig leben möchte(Träume sind eben verschieden..)? Sie hat bislang "Hobby Landhaus" im Kopf aber bestimmt gibt es ähnliche Modelle(mit eigener Dusche und WC) oder?

Melle

Senior

  • »Melle« ist weiblich

Beiträge: 6 160

Aktivitätspunkte: 32 555

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Nur noch 2 rote Deutsche Pinscher mit 11 und 3 Jahren!

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

38

Montag, 12. Mai 2014, 21:45

Allzeit knitterfrei Fahrt und viel Freude an den nächsten (ersten) Fahrten!

Hauptsache ist: Er muß innen trocken sein und darf keine Wasserflecken aufweisen (Schimmelgefahr - gefährlich!)

Ich ärgere mich, daß ich nicht schon länger einen gekauft hatte (erworben 2010). Aber es macht riesigen Spaß!

Elfriede
Signatur von »Melle« Wer Hunde züchtet, lernt viel über Hunde, aber noch mehr über die Menschen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Matte, Melle, Gute, Narttu und Sora, Ihr seid immer noch bei mir - durch Eure Kinder, Enkel, Urenkel und jetzt schon Matte's Urururenkel!

39

Montag, 12. Mai 2014, 21:48

Hallo Viola,

vielen Dank! Irgendwas in der Nähe wäre schön - also Norddeutschland. Ich dachte an Usedom, zum Beispiel, bin mir aber nicht sicher, ob ich mir mit Carotte so unbedingt einen Hundestrand antun muss.
Plaudre doch mal aus dem Nähkästchen, bitte!! :thumbsup:


Alke, mein "Neuer" ist ein Otten Zwerver, ähnlich groß wie ein Puck, würde ich mal sagen. Ich habe mich dann doch für die ganz kleine Alternative entschieden, aber immerhin gut allein händelbar… :D . Wenn ich in deiner Nähe bin, sage ich auf jeden Fall Bescheid.


Anke, wie wäre es denn mit dieser Alternative für deine Bekannte? Da würde ich ja sofort einziehen, wenn ich denn so klein wohnen wollte ^^

Ja, Elfriede, den "Wassertest" hat das gute Stück, denke ich, schon bestanden. Es hat bei uns ja nun über eine Woche lang sintflutartig geregnet, aber der Wagen war ganz trocken und hat auch gar nicht muffig gerochen, als wir ihn besichtigt haben. Haben in alle Ritzen geguckt, Teppich hochgenommen etc., sah alles sehr gut aus!

Wie macht ihr das denn generell eigentlich mit euren Hunden auf dem Campingplatz. Wegen der Leinenpflicht meine ich. Werden die Hunde dann am WW festgebunden, wenn ihr "zu Hause" seid? Oder zäunt man seine klitzekleine Parzelle ein oder wie? Ich habe da gar keine Vorstellungen, merke ich gerade…

Viele Grüße,
Anna

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

40

Montag, 12. Mai 2014, 21:58

@ Anna - komm Anfang August zu uns - zur Doppel KSA. Hundeplatz, viel Platz auf dem Platz und drumrum und See in unmittelbarer Umgebung ;) Ist aber nicht gaaanz der Norden :D

Zitat

Wie macht ihr das denn generell eigentlich mit euren Hunden auf dem Campingplatz. Wegen der Leinenpflicht meine ich. Werden die Hunde dann am WW festgebunden, wenn ihr "zu Hause" seid? Oder zäunt man seine klitzekleine Parzelle ein oder wie?

Campingplätze fahren wir i.d.R. nicht, aber egal wo wir sind, wir lösen es (fast) so:

Wir haben uns DREI von diesen Welpengittern gekauft (90cm hoch und sehr stabil). Sie werden an der Front und ein Stückel größer an den Wohnwagen aufgestellt. Von der rechten an die linke Ecke. Für "unter dem Wo-wa" haben wir kleine Welpengitter. So können sie unterm Vorzelt (und ein Stückel weiter ;) ) sich FREI bewegen und sogar bei Bedarf alleine reingehen. Finden wir besser, als immer irgendwo angebunden zu sein.

edit: hier stehen sie nur abseits, weil wir mehr Platz hatten (Jarmen)
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Ähnliche Themen

Social Bookmarks