Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Anika&Manuel

unregistriert

21

Sonntag, 6. Oktober 2013, 11:11

Dagegen hilft z.B. schlichtweg Erziehung.

Oh ja, vielen Dank für den Tipp :thumbsup:

Meinst Du ernsthaft, daß das nicht versucht wurde ? - Ich hab SH-Prüfungen gemacht, hab Gebrauchshundedinges gemacht, hab Fährte gemacht, habe seit fast 40Jahren Hunde um mich....aber nee, mit Erziehung haben wir uns nie beschäftigt :m: :m: :m:


Es gibt halt Rüden, wo es nicht geht. Da schaltet das Hirn vor Rammelwahn ab. Hab es vorher auch nicht geglaubt. War der dritte Rüde, die ersten zwei waren nicht kastriert und kamen mit ihrem Leben klar. Bei dem letzten ging es nicht. Wie ich schrieb: Der Hund war Opfer seiner Hormone.

22

Sonntag, 6. Oktober 2013, 11:53

Hallo ,

jeder Rüde geht mit seiner "Geilheit " anders um . Unsere Rüden sind während der Standhitze der Hündinnen (alle intakt bis auf eine ) schon ein wenig "Ga-Ga " in der Birne . Doch wenn ich sie räumlich trenne und den Rüden tagsüber mehr Programm biete (zusätzliche Spaziergänge, Radfahren,Spiele ) ist es auszuhalten .
Die Rüden fressen normal , sind nicht liebeskrank -es hält sich in Maßen (wenn auch stressig mit dem Trennen .... doch so ist das halt bei gemischten intaktem Rudel :gr?:


doch ich kenns auch anders :

Meine Freundin hat 2 Riesen von uns - Ayk (8Jahre ) u, Danilo ((6 Jahre ) - - sie lebt mit ihrer Familie und den Hunden in einem Reihenhaus (Mitte ) umringt links und rechts neben ihr Nachbarn mit Hündinnen . Wahrend der Jüngere Rüde (rangniedriger )s ich unauffällig verhält , dreht der ältere Ayk völlig ab - er frisst tagelang nicht , jault und schreit regelrecht ,schafft den jüngeren Rüde unter sich und last not bekam nun noch eine vergrößerte Prostata mit Blutbeimischung hinzu - der TA meinte durch die ständige Erregung (ohne Befriedigung :D begünstigt ) - der Rüde würde nun letztes Jahr (7jährig ) kastriert - seitdem ist Ruhe - auch seinem jüngeren Halbbruder gegenüber , der während der Hitze der Nachbarshunde gegängelt wurde .
Ich bin kein ! Kastrationbefürworter aber in diesem Falle , hätte ich auch so gehandelt ,zumal eine med. Notwendigkeit bestand , der Rüde lange ausgereift ist , weiß zu welchen Geschlecht er gehört und zudem wieder ein harmonisches Zusammenleben hergestellt ist ....

wie gesagt es ist nicht ein Rüde wie der andere ....

LG Christiane
Signatur von »Nani« Liebe Grüße Christiane mit ihren Riesen - und Zwergschnauzern - www.heichrina.de

Du bist zeitlebens für das verantwortlich was Du Dir vertraut gemacht hast .

Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast - einen Hund zu haben macht Dich reich !

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Nani« (6. Oktober 2013, 12:15) aus folgendem Grund: Ergänzung


Rocket

Forenmaus

  • »Rocket« ist weiblich

Beiträge: 3 104

Aktivitätspunkte: 15 835

Hunde: Leni Kleinspitz *20.12.2011;Rocket vom Schwarzwaldtal *10.09.2007 - +08.05.2021. Assy, Samson und Cash im Herzen.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

23

Sonntag, 6. Oktober 2013, 12:00

Aus heutiger Sicht hätte man unseren ersten Rüden auch kastrieren lassen sollen. War damals nicht üblich. Wenn eine Hündin läufig war, dann hat Samson Nachts geheult wie ein Wolf. Er hat das Fressen verweigert und war immer auf der Lauer für eine Möglichkeit zum abzuhauen. Da half keine Erziehung, wir mussten diese Phasen ertragen.
Weder mit Cash noch mit Rocket hatte bzw. habe ich das Problem, bei Beiden wurde das aufreiten erfolgreich unterbunden.

Vor Samson hatten wir eine Cocker Hündin, da sind bei uns die ausgebüchsten Rüden im Garten gestanden.

Ich denke mit "Erziehung" war nur das Machogehabe gemeint.
Signatur von »Rocket« Grüsse von Harriet mit Rocket vom Schwarzwaldtal und "Leni" Pigy ZH
Es gibt keine Treue, die nicht schon gebrochen wurde, ausgenommen die eines wahrhaft treuen Hundes. (Konrad Lorenz)

Rocket

Forenmaus

  • »Rocket« ist weiblich

Beiträge: 3 104

Aktivitätspunkte: 15 835

Hunde: Leni Kleinspitz *20.12.2011;Rocket vom Schwarzwaldtal *10.09.2007 - +08.05.2021. Assy, Samson und Cash im Herzen.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

24

Sonntag, 6. Oktober 2013, 12:06

Ergänzend möchte ich mich Christiane anschließen, sie hat das besser Beschrieben als ich.
Signatur von »Rocket« Grüsse von Harriet mit Rocket vom Schwarzwaldtal und "Leni" Pigy ZH
Es gibt keine Treue, die nicht schon gebrochen wurde, ausgenommen die eines wahrhaft treuen Hundes. (Konrad Lorenz)

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

25

Sonntag, 6. Oktober 2013, 12:31

Hallo zusammen,

ein Rüde aus unserer Zucht hat auch total bekloppt gespielt, wenn er eine heiße Hündin in der Nase hatte. Er hat nicht mehr gefressen, ständig Galle und Magensäure gek., die Mandeln waren permanent aus den Taschen, hatte dann stressbedingt eine Darmentzündung und eine vergrößerte Prostata. Da er jede heiße Hündin im Umkreis von xxx km roch, war das bei ihm ein Dauerzustand. Bei ihm haben wir geraten zu kastrieren und dem Hund ging es danach wunderbar.

Es gibt Rüden, bei denen bisschen Durchsetzungsvermögen des Halters schon reichen würde, dass sie nicht abdrehen.
Es gibt Rüden, die mit einer läufigen Hündin in einem Haus leben können und sie machen keinen Stress.
Es gibt Rüden, deren Hormone derart überschießen, dass auch der energischste Hundehalter keine Möglichkeit hat, sie auf dem Teppich zu halten.
Es gibt Rüden, die zu Hause keinen Stress machen, aber jedes Mauseloch finden, um abzuhauen und sich zu vermehren.

Pauschal sagen, durchsetzen oder Knicker ab, kann man meiner Meinung nach nicht.

Grüße von
Rita

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

26

Sonntag, 6. Oktober 2013, 13:06

Meinst Du ernsthaft, daß das nicht versucht wurde ? - Ich hab SH-Prüfungen gemacht, hab Gebrauchshundedinges gemacht, hab Fährte gemacht, habe seit fast 40Jahren Hunde um mich....aber nee, mit Erziehung haben wir uns nie beschäftigt

Wer sagt, dass ihr euch nie mit Erziehung beschäftigt habt? Ich kenne euch nicht und würde mir das Urteil nicht erlauben.
Eine IPO Prfg oder Fährte sagt übrigens nichts über den Hausumgang aus ;) Auch wenn man 40 Jahre Hunde "um sich hat" nicht. Wenn wir hier unseren Werdegang aufschreiben wollen.... IPO, SH, FH, WH, BH, AD uswusf Prfgen habe auch ich abgelegt und das nicht wenige, auch habe ich seit - sorry - NUR 30 Jahren Hunde um mich. Trotzdem sind meine Hunde im Hausgebrauch nicht perfekt erzogen. Dazu stehe ich. Aber Menschen anrammeln - das habe ich bei jedem Hund bisher geschafft, haben meine Hunde nie einen (und zwei der Rüden sind / waren ordentliche Machos).
"Opfer der Hormone" sind sie, wenn sie ständig nicht fressen oder jaulen, aber NICHT, wenn sie Menschen anrammeln.

Nur das wollte ich zum Ausdruck bringen.
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 519

Aktivitätspunkte: 113 280

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

27

Sonntag, 6. Oktober 2013, 13:53

Hallo Astrid,

bisschen kommt es auch auf den angerammelten Menschen an. ICH lass mir das von keinem Hund gefallen.
Ich kannte einen Ss Rüden, der durfte sich, weil Herrchen meinte, dass der Hund das braucht, an seinem Bein, an einem Kissen und an anderen Meschen austoben :spinn: Wehrte sich ein Mensch, gab es VOM HUND Haue und das nicht so knapp. Bei Charlie und bei mir hat er es auch versucht. Es blieb aber beim Versuch, wir haben ihm sofort klar gemacht (schon als er nur dran dachte), dass es das bei uns nicht gibt. Er hat uns sein komplettes Gebiss gezeigt und sah nicht gemütlich aus, aber wir konnten ihn uns vom Leib halten. Vor lauter Wut hat er sich dann sein Herrchen gegriffen der meinte, dass wir doch so gemein zu seinem Hund waren 8-| :wacko: Das Frauchen hatte ihn am Arm hängen und lief mit dem rammelnden Hund im Schlepp durchs Haus. Als ich - mit fast Augen aus dem Kopf - sagte, was DAS denn solle und ob sie das nicht mal abstellen wolle kam von ihr:"Ach nee, dann wird er wieder frech und ich hab Löcher. Da lass ich ihm lieber seinen Willen." Heiliger Strohsack :-O

Solche Hunde sind aber sicher nicht die Regel. Bei den allermeisten Rüden reicht schon im Ansatz ein strenger Blick und eine entsprechende Lautäußerung, um sie auf Abstand zu halten. Meistens entschuldigen sich die Halter und ich bin erstaunt, wie viele ihren eigenen Hund nicht im Griff haben, wenn es um die lecker riechenden Mädels geht.

Grüße von
Rita

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

28

Sonntag, 6. Oktober 2013, 20:52

Sach ich doch - Erziehung ;)
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

DieLuna

Junior

  • »DieLuna« ist weiblich

Beiträge: 880

Aktivitätspunkte: 4 535

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzer-Hündin schwarz-silber, geb. Februar 2018,Chihuahua-Rüde, sandfarben, kastriert, geb. Januar 2010, Französische Bulldoggen-Hündin, fawn, geb. Dezember 2016 Unvergessen: ZS ss "Hurra made in Spain" Lucy, 23.10.2002-12.10.2013

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

29

Mittwoch, 23. Oktober 2013, 21:15

Ich hab unseren Chihuahua wegen seines extremen Markierens und seiner Aggressivität anderen Rüden gegenüber kastrieren lassen. Mit seiner Art anderen Rüden gegenüber konnte ich umgehen, nicht aber mit der ständigen Gefahr, dass mal einer mitmischt. Bei einer Rauferei hat er mit seinen 2500 Gramm nichts entgegenzusetzen. Ich hab seitdem einen deutlich entspannten Hund, der von anderen Rüden nicht mehr ernst genommen wird, weil er keine Gefahr darstellt. Aufreiten tut er nur läufige Hündinnen, der Geruch scheint ihm trotzdem zu gefallen. Nein, er hat kein 3. Ei. Er selbst lässt keine anderen Rüden an seinen Rücken und pieselt immer noch schön mit Bein hoch.