Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Lotusblüte

unregistriert

21

Samstag, 25. März 2006, 11:58

:m: :m: :m:
Hallo zusammen. :nuho: :nuho: ich könnt platzen das darf es doch nicht geben!!!! Das ist ja ein Freibrief für alle Tretthupenbesitzer ihre Tölen auf die Großen die Tölenbesitzer nicht mag aufzuhetzen und wir Großhundbesitzer müssen dafür bezahlen. :m: :m: :m:
Sollte mir das passieren pass ich ab sofort auf das ICH wegen Sachbeschädigung aufkommen muß, sorge dafür das dann das Herrchen und Töle was abbekommen.
WWWWoooo ich platze..... (Nasenbein und Genickbruch)

Grüße Gaby und GROßER (opfer) Aaron

22

Samstag, 25. März 2006, 11:59

Hallo,
ich muß das nochmals ergänzen, es ging bei meiner Bekannten nicht darum das der Hund größer war, ich habe sie extra noch einemal gefragt, oder nicht angeleint, sondern nur darum welche Sache hat welcher Sache einen Schaden zugefügt. Es wurde bei Gericht von Sache gesprochen. Ihr Hund hat den anderen Hund einen Schaden zugefügt und deshalb muß sie bezahlen. Es ging gar nicht darum ob angeleint oder nicht, oder großer und kleiner Hund. Selbst ihre Haftpflichtversicherung hat geklagt aber vergebens. Also denke ich hätte der kleine Hund den großen verletzt hätte der Kleinhundbesitzer zahlen müssen.Aber wann passiert es schon mal so rum? :D

Viele Grüße
Bettina und Udin

23

Samstag, 25. März 2006, 12:31

Hallo,
diese Rechtsprechung heißt doch in letzter Konsequenz, dass ich möglichst selber den Schaden verursachen muss, bevor es mein Hund tut (Pfefferspray, Tritt, ... :m: ) oder?

Gruß Anke

MausiMaus65

unregistriert

24

Samstag, 25. März 2006, 14:53

Hallo Ihr Lieben,

ich stelle mir gerade bildlich vor, wie ich meinen jetzt ueber 30kg schweren Junghund auf den Arm nehme, damit er der Quietschhupe nichts tun kann, nur weil er sich freut und hallo sagen will, die Quietschhupe aber versucht ihn zu beissen.
Was ist bloss in Deutschland mit den Gesetzen oder dem Menschenverstand passiert im Bezug auf Hunde. Ich hab das hier jetzt alles gelesen und schuettele nur noch mit dem Kopf.
Das ich hier sehr vorsichtig sein muss, weiss ich ja... aber so anstrengend war es in Deutschland nicht, wo ich noch dort war... :?: :?:

Sehr verwunderte Gruesse
Britta

sternenfee

unregistriert

25

Samstag, 25. März 2006, 17:16

Ich versteh eh `nix mehr ,alle drohen immer gleich mit Anzeige :z: u.s.w.
Hunde laufen rechtlich unter " Sache"...,kleine Hunde haben einen Freibrief und annölen lassen muß ich mich das ich einen "schwarzen Riesen " führe :m: :m: :m:
Hundi strullt das Mäuerchen an,kackt auf eine Wiese, wagt es zu schnüffeln und eh`ich mich verseh ,droht mir einer gleich mit ANZEIGE ,ohne das ein Gespräch stattfand(da könnte man ja das meiste abklären),aber nöööööööööööööö erst mal den dicken Max raushängen lassen :m: :m: .
Das mit dem auf Arm nehmen ,da krieg ich eh die Krise .....m.E. völliges Fehlverhalten.Sorry!!!!
Übrigens könnt ich meinen 50kg Wonneproppen ,wenn Er voll Stoff losziehen würde, niemals halten! :?: Wir haben das mal ausprobiert,no way :D und da war ich vorbereitet :D .
Ich bin nur froh ,dass sich unserer ,nullo für so kleine Randalemacher interessiert ;) .
Bin immer äußerst vorsichtig ,wenn uns Minis entgegnkommen die ich noch nicht kenne :: ::
Ich wünsche Dir ,liabs Martinale,ein ganz normales Gespräch mit dem netten Herren von nebenan...versucht Euch gütlich zu einigen und einen Kompromiss zu finden.Ich würde es sehr bedauern das wegen so etwas Deine Tochter nicht mehr mit Ursa laufen könnte ;(



:k: :k: und ein gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz dickes Bussi an Dein Töchterlein
es grüßt Dich
Heike mit RS Gismo

  • »Pinscherlady« ist weiblich

Beiträge: 2 032

Aktivitätspunkte: 10 675

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: KP Eljot genannt "Jotti" und CCD „Jesse“ , ZP "Sammy-Jo" und DP "Ingo" ganz tief im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

26

Samstag, 25. März 2006, 17:51

@Lotusblüte,

das sagt meine Freundin mit SH Asta vom SV auch immer...Sie hat iher Hund an der Leine und desöfteren kommen kleine Hunde hinter Asta her gelaufen, was Asta nicht so gerne hat.
Sie sagt, notfalls muß ich ihn wegtreten, sonst ist ihr Hund schuld :-o :-o :-o

Ich passe auf meine kleine Maus auf und von Asta muß sie halt etwas Abstand halten.
Klappt aber prima...

Susanne
Signatur von »Pinscherlady« Liebe Grüße Susanne mit KP Eljot genannt "Jotti", CCD hhl Cocktail For Two genannt „Jesse“ , ZP-Mädel "Sammy-Jo" und DP "Ingo" im Herzen ♥️

snoopyhome

unregistriert

27

Sonntag, 26. März 2006, 15:06

Zitat

Original geschrieben von Gaby

... Was bitteschön soll ich denn machen, wenn mein Riese angeleint ist, ein kleiner Hund ohne Leine auf ihn zukommt, ihn angeht??? ...


schnell die straßenseite wechseln und hoffen, dass sich das nächste kommende auto um den verfolger kümmert. :exla: :exla:

bei uns im haus wohnt auch so ne kleine fußhupe die immer ohne leine läuft. ich glaub frauchen hat nicht mal eine. der kleine stand auch schon bei mir in der wohnung, weil der mal wieder durch treppenhaus lief und ich die tür geöffnet habe. mein riese fand das nicht so lustig. ;D zum glück war ich schneller und hab den kleinen mit einem tritt wieder ins treppenhaus befördert. ein anderes mal ging die haustür auf und der kleine schoss raus und einmal quer über die straße. schade, da war ich leider etwas zu langsam. :xl:

bei uns auf dem hundeplatz hatte auch schon mal jemand das problem, dass sein größerer hund jemanden angesprungen hatte, der seinen kleinen fiffi auf den arm genommen hatte. ich frag mal nach was daraus geworden ist. aber insoweit kann ich zumindest beruhigen, der hund musste weder abgegeben werden, noch muss er nen maulkorb tragen.

und zu der größeren gefahr von großen hunden gibt es ein gerichtsurteil vom amtsgericht münchen: Az 242 C 31835/01
in dem fall der da zugrunde liegt waren aber beide hunde nicht angeleint. ich weiß nicht, ob man dass so einfach übertragen kann. glaube auch mal gelesen zu haben, dass man durch das anleinen ja alles getan hat um die gefahr abzuwenden, die von einem hund ausgeht (solange es sich nicht um einen äußerst aggressiven hund handelt) und man deshalb auch nicht belangt werden kann.


edit: hab ich gerade gefunden und ist noch ganz frisch aus märz 2006:

Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts Az 3 A 74/05:

"Hunde, die Artgenossen beißen, dürfen nach einer Gerichtsentscheidung nicht automatisch von Behörden als gefährlich eingestuft werden. Wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts hervorgeht, kann ein Biss unter bestimmten Umständen zum natürlichen Verhalten eines Hundes gehören. Ein Hund sei erst dann als gefährlich einzustufen, wenn dieser trotz "erkennbarer artüblicher Unterwerfungsgestik des anderen Hundes" zubeißt."

also macht euch nicht so große sorgen - kein maulkorb und keine abgabe des hundes. und liebe grüße an eure tochter.

canis

Junior

  • »canis« ist weiblich

Beiträge: 534

Aktivitätspunkte: 2 935

Hunde: Ein Haus voller Schnauzer pfeffer/salz

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

28

Sonntag, 26. März 2006, 16:24

hallo
ich bin doch jetzt sehr befremdet da lese ich von trethupen und tölen.ich habe im lauf meines lebens schon einige sehr nette und sympathische klein und kleinsthunde kennengelernt.ich finde es unfair alle in einen topf zu werfen und zu pauschalisieren.es ist doch alles eine frage der erziehung und liegt immer am halter wie hund egal wie gross sich entwickelt.wenn man sich ärgert was sicherlich vorkommt sollte man sich über die halter und nicht über die hunde ärgern.
sind nicht von affenpinscher bis riesenschnauzer alle eine grosse familie??????
gerade wir die so viele unterschiedliche grössen unter den pinschern und schnauzern haben sollten da mit guten beispiel vorangehen
deshalb meine bitte überlegt euch eure schreibweise es wird immer wie bei uns menschen auch sympathische und weniger sympathische hunde geben.
das war jetzt klassiche themenverfehlung aber das musste ich jetzt mal loswerden.

ach dann nichts für ungut.
vielleicht kommt der tag an dem ich einen sehr kleinen hund mein eigen nennen werde und ich bin sicher ich werde ihn lieben


liebe grüße
martina
Signatur von »canis« Mittelgroß,kräftig,eher gedrungen als schlank,rauhaarig,lebhaftes Temperament mit bedächtiger Ruhe gepaart

29

Sonntag, 26. März 2006, 16:28

@ canis

Hallo Martina,

du sprichst mir aus der Seele! -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:- -:-

LG von
Ina

Madze

Adult

  • »Madze« ist weiblich

Beiträge: 1 503

Aktivitätspunkte: 7 810

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Hauskatzen Bonnie & Cleo *08.13; Hauskatze Bonny *6.18-6.6.19; Mylo DP r *11.03.04-03.01.19; Gina Maine Coon *18.04.01-10.05.17; Rieke DP r 13.03.99 - 10.7.12; Nesto MS p/s 6.6.90 - 12.2.04

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

30

Sonntag, 26. März 2006, 16:34

Martina, da geb ich dir vollkommen recht. ich finde es auch schlimm, wie manche hier über die Kleinhunde reden. Also mal ehrlich, wenn ich Kleinhundehalter wäre und ein Riesenhund auf meinen zustürmen würde, ich glaub ich würd meinen Kleinen auch hochnehmen schon instinktiv, auch wenn's natürlich falsch ist. Ich denke auch, daß es auf die Erziehung ankommt und bei uns gibt es große und kleine Hunde die nicht erzogen sind.

Signatur von »Madze« Liebe Grüße
Madlon mit den Katzen Bonnie & Cleo an der Seite und Nesto, Rieke, Gina, Mylo und Bonny für immer im Herzen


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.

Social Bookmarks