Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

chaotina

unregistriert

11

Donnerstag, 31. Juli 2008, 12:42

...

Bei uns war es auch so im ersten Jahr braune Stellen im nächsten Jahr schön grün.
Aber feiner Rasen ist es trotzdem nicht, weil liegen Reste von Knochen drauf und sind Löcher, wo Knochen verbuddelt werden sollten :-)
@ Renate 14 l :-o bei jedem Pipi :-o , dann ist der Rasen bestimmt kaputt, weil er zu nass wurde :D
@ Gottfried habt ihr euch mal überlegt, die Hunde als Ökovertikutierer zu vermieten :-)
ist bestimmt eine Marktlücke
LG Inka mit Anhang
PS ich hab eine Hündin die pischern auch :-)
ps angehängt

Lancelot

unregistriert

12

Donnerstag, 31. Juli 2008, 13:19

..und das Schlimmste ist, wenn Madame draufpieselt, kommt der Bub und pinkelt noch drüber... da brauch' ich dann zwei Gießkannen voll Wasser :D
Ich lasse den Dingen ihren Lauf...

schnüse

unregistriert

13

Donnerstag, 31. Juli 2008, 13:20

Genau, ob Rüde oder Hündin ist eigentlich egal.

Der einzige Unterschied: die Weiber hauen mit einem Mal größere Menge raus und bei der Rüden riecht's immer ziemlich stark (warum eigentlich??? :?:

LG,

Petra


Janne

Forenjunkie

  • »Janne« ist weiblich

Beiträge: 3 688

Aktivitätspunkte: 19 150

Hunde: Ein Riesenschnauzerpfeffersalzmädel an meiner Seite und zwei Riesenschnauzerpfeffersalzmädel warten jenseits der Brücke

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

14

Donnerstag, 31. Juli 2008, 13:31

Irgendwo (ich glaube bei Billinghurst) habe ich mal gelesen, daß gebarfte Hunde rasenfreundliches Pipi produzieren.
Bei uns ist das tatsächlich so.
Wo die beiden Riesenweiber "für kleine Mädchen" machen, ist das Gras ohne Umweg über braune Flecken sofort grün und buschig. :)

Grüße aus dem Grünen,
Heike
Signatur von »Janne« www.Riesenschnauzer-pfeffer-salz.de

15

Donnerstag, 31. Juli 2008, 13:44

RE:

Zitat

Original geschrieben von Janne

Irgendwo (ich glaube bei Billinghurst) habe ich mal gelesen, daß gebarfte Hunde rasenfreundliches Pipi produzieren.
Bei uns ist das tatsächlich so.
Wo die beiden Riesenweiber "für kleine Mädchen" machen, ist das Gras ohne Umweg über braune Flecken sofort grün und buschig. :)

Grüße aus dem Grünen,
Heike


Hallo Heike,
stimmt - bei uns jedenfalls - nicht oder nur zum Teil.

Tessy 4,5 Monate alt wird gebarft,
das Gras wird erst braun und inzwischen sind die Stellen verkahlt. ich dachte noch, na ja, vielleicht haben die Welpen ganz scharfes Pippi
- denn
unsere verstorbene Hündin Cora wurde auch gebarft und das Gras wuchs an den bewussten Stellen üppig grün.

Versteht das jemand?

Jedenfalls ist's mir (fast) wurscht, die Hauptsache der Hund ist glücklich.

Grüsse von
Signatur von »cora« Dixi, Cora und Tessy im Herzen

16

Donnerstag, 31. Juli 2008, 13:46

Man, das Sommerloch scheint immer tiefer zu werden. :m:

Irena

Forenjunkie

  • »Irena« ist weiblich

Beiträge: 3 599

Aktivitätspunkte: 18 325

Hunde: 5 Schnauzer schwarz, Tosca 8, Alaska 6 und Bijou 4 Jahre alt, sowie Pani und Pippilotta 1 1/2 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

17

Donnerstag, 31. Juli 2008, 13:53

Loch

Lieber Sommerlöcher im Garten als ein heftiger Streit im Portal. :607:

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

18

Donnerstag, 31. Juli 2008, 13:57

Genau Irena :)

Meine gebarften Welpen haben auch immer den Rasen - nö eigentlich Wiese :?: - zu Tode gepinkelt. Der war nicht braun sondern weg :-o Im nächsten Frühjahr war alles wieder da und viel grünerer als vorher :D

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

Lancelot

unregistriert

19

Donnerstag, 31. Juli 2008, 14:03

:616: Genau Irena!

Es grünt so grün wenn Deutschlands Hunderasen blühen :608:

20

Donnerstag, 31. Juli 2008, 14:07

jawohl und zu den Sommerlöchern gesellen sich noch ausser braune , kahle Stellen - BUDDELLÖCHER - liebevoll nach Schnauzermanier gebuddelt - die Schnauzköpp haben leider ne andere Vorstellung von Gartengestaltung wie wir. :D :-) ;)
Signatur von »Nani« Liebe Grüße Christiane mit ihren Riesen - und Zwergschnauzern - www.heichrina.de

Du bist zeitlebens für das verantwortlich was Du Dir vertraut gemacht hast .

Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast - einen Hund zu haben macht Dich reich !

Social Bookmarks