Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Vera + Hexer

unregistriert

11

Mittwoch, 24. September 2008, 22:46

Hi Iris,

Mr. Milan ruckt nicht; der benützt die Nylonwürger zum schön langsamen Zuziehen der Luftröhre. Die Zunge wird in nullkommanix blau. Natürlich ist diese Methode auch nicht auf seinem Mist gewachsen, sondern war in Amerika schon vor langer Zeit beliebt. Man sieht sie leider heute noch manchmal. Dagegen ist das (meist unangebrachte) Rucken am Kettenhalsband ein Picknick. Das Rucken mag zwar schlimmer aussehen, aber das Würgen, bis der Hund sich fügt und jeglichen Widerstand aufgibt (und natürlich bringt es jeglichen Trieb sofort auf Null) ist ganz gemein. Wer das nicht erkennen kann, dem ist nicht zu helfen (und dem Hund leider auch nicht). Es gibt auch Hunde bei dieser Methode, die würgen sich halb tot, bevor sie mit blutunterlaufenen Augen aufgeben. Entweder sind sie Kämpfernaturen oder sie geraten in Panik. Das zeigt man natürlich nicht im Video.

Mr. Milan kommt in Amerika auch öfter im Fernsehen. Da weiß man dann nicht, ob man lachen oder weinen soll - und meistens ist es einfach zum Kotzen.

Vera

iris judith

unregistriert

12

Mittwoch, 24. September 2008, 22:59

Hi Vera,

ich konnte in Demo-Video den Ton nicht hören!
Es sah aber für mich wie rucken aus, was die Hundeführer dort machten 8-|
Die Hunde machten einen Hüpfer" :-o
Wie auch immer, es kann nicht richtig sein!
Und meine Hunde reagieren freudig, wenn ich ihnen das HB oder Geschirr anlege.
Der Demo-Hund wirkt eingeschüchtert, warum nur 8-)

LG wünscht dir Iris ;)

  • »Stefanie« ist weiblich

Beiträge: 1 710

Aktivitätspunkte: 9 110

Hunde: 2 RS-Mädels *2007 + *2005

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

13

Mittwoch, 24. September 2008, 23:35

also jeder der das toll findet was der ***** da macht, soll sich mal mit dem finger auf den kehlkopf drücken, aber nur leicht...

und evtl reicht dann die eigene vorstellungskraft aus, um sich auszumalen wie der hund fühlt, wenn diese schnur zugezogen wird, evtl noch von einem laien mit nem ordentlichen ruck...

will gar nicht wissen, wieviele kehlkopfquetschungen dieses superteil schon verursacht hat.

ein mittel um mit einfachster methode ein tier zu quälen, sogar schwer zu schädigen, ist einfach nur verabscheuungswürdig. und sorry, da brauch ich nur so nen videoschnipsel um zu sehn wo diese zugschnur liegt und nur ein minimum an anatomischen kenntnissen, da brauchts keine zusammenhänge zu sehn um zu wissen, dass das ein folterinstrument ist, nicht mehr und nicht weniger
Signatur von »Stefanie« ()_()_.-" "-.,/)
;.. `; -._ , ` )_
( o_ )` __,) `-._)

"Wir geben dem Hund den Rest unserer Zeit, unseres Raumes und unsere Liebe, doch der Hund gibt uns alles, was er hat!" unbek.

DarthJin

unregistriert

14

Donnerstag, 25. September 2008, 00:59

Startet doch mal eine Umfrage wer hier im Forum alles Stachel und Würger benutzt.
Und dann reden wir weiter über Tierschutz-relevante Methoden.

Ganz abgesehen davon, wieviele Hunde geniessen denn hier Freiheit ?
Wozu brauch man ein Geschirr?

Ein Geschirr zum Bsp ist für all die Hunde , die schlichtweg nicht erzogen sind. Denn wären sie erzogen, wäre es irrelevant was der Hund trägt, er liefe eh nicht rein.
Folglich muss der Hund an die Leine , damit er unbeschadet ziehen kann (welch grausige Ironie). Daraus wiederrum folgt das der Hund zu diesem Zeitpunkt eben nicht gehorcht.

Ja , der Herr Milan ist in seinen Erklärungen grausig. Das stimmt. Was er dennoch im Griff hat sind eben die Hunde. Es ist egal wie man es betiteln will.
Und Dominanz herrscht immer zwischen 2 Individuen, ob man es wahrhaben will oder nicht.
Und genau das zeigt er eben etwas deutlicher.

Nebenbei : Geht man mal sich hier in Deutschland einige Vereine anschauen, ist das was ich bis jetzt grössenteils gesehen habe deutlich schlimmer als das , was der Milan da praktiziert.

Vera + Hexer

unregistriert

15

Donnerstag, 25. September 2008, 02:01

Unsinn! — Das Stachelhalsband sieht wie ein Folterinstrument aus, ist aber in geschickten Händen keines. Selbst in der Hand eines Laien ist es gar nichts im Vergleich zu dem runden Nylonwürger. Da sind auch Würgeketten auf Zug noch angenehmer. Wie gesagt, bevor man hier klugscheißt, sollte man das Ding erst mal an sich selbst ausprobieren, wenn schon nicht am Hals, dann am Arm. Die Hand wird sehr schnell blau ohne großen Zug. So etwas bekommt man mit einem normalen Kettenwürger (dessen Gebrauch ich im Allgemeinen nicht vertrete) nicht zustande. — Einen anständigen "Ruck" bekommt man mit den runden Nylonhalsbändern sowieso nicht zustande, dafür sind sie zu weich. Sie sind einzig aufs Würgen ausgerichtet.

Der runde Nylonwürger ist ein ganz fieses Instrument und der Gebrauch an normalen Hunden (d.h. Hunden, die nicht sehr gefährlich sind) einfach nicht vertretbar. Und wie schon gesagt, Mr. Milan will "unterwürfige" Hunde. Schon diese Aussage allein läßt alle Alarmlichter in meinem Gehirn flackern. Und dann noch so ein Gerät zu entwerfen, das den Würger so richtig schön hoch platziert, wo der Kehlkopf ist und die Muskulatur schwach und die Schwarte relativ dünn. Widerlich.

Wie so oft, schwingt das Pendel zwischen den Lagern der Verrückten, der Naiven und der Charakterlosen (und derer, die von denen profitieren!) wild von einem Extrem ins andere. Auf der einen Seite die Halbherzigen, die Parität mit dem Hund erstreben und sich allen "Gehorsam" erkaufen wollen und bloß unter keinen Umständen physischen Zwang (oder Zwang überhaupt) einsetzen wollen — auf der andern die, denen die Mittel wurscht sind, und die einen unterwürfigen, nicht auffälligen Hund wollen. In beiden Lagern wird jedem falschen Propheten nachlaufen. Meistens ist das, was sie verkaufen überhaupt nicht neu, sondern nur der alte, stinkende Fisch neu verpackt.

Und nun ist es mir auch total wurscht, ob ich überheblich klinge, denn mit solchen "Ausbildern", und denen, die ihnen nachlaufen oder diese Methoden bagatellisieren will ich sowieso nichts zu tun haben.

Vera,

die nicht die Geduld einer Heiligen hat.






iris judith

unregistriert

16

Donnerstag, 25. September 2008, 06:38

RE:

Zitat

Original geschrieben von DarthJin

Startet doch mal eine Umfrage wer hier im Forum alles Stachel und Würger benutzt.
Und dann reden wir weiter über Tierschutz-relevante Methoden.

Ganz abgesehen davon, wieviele Hunde geniessen denn hier Freiheit ?
Wozu brauch man ein Geschirr?

Ein Geschirr zum Bsp ist für all die Hunde , die schlichtweg nicht erzogen sind. Denn wären sie erzogen, wäre es irrelevant was der Hund trägt, er liefe eh nicht rein.
Folglich muss der Hund an die Leine , damit er unbeschadet ziehen kann (welch grausige Ironie). Daraus wiederrum folgt das der Hund zu diesem Zeitpunkt eben nicht gehorcht.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Na Stachelwürger sind ein anderes Thema!
Man sollte nicht miese Methoden durch andere, ebenfalls harte Methoden besser machen wollen!

Freiheit :?: Nee Freiheit gibt es hier für Hunde sicherlich nicht!
Aber sicherlich müssen wir sie nicht noch zusätzlich quälen und zur "Unterordnung" knechten.

Und zum Geschirr:
Nein, Hunde im Geschirr ziehen nicht grundsätzlich.
Tatsächlich verwenden aber manche Hundler das Geschirr, in Situationen,wenn der Hund nicht exakt Fußlaufen muss.
Z.B.bei Verwendung einer langen Leine!

Aber viele Hundler verwenden das Geschirr, damit der Hund auch nicht in unvorhersehbaren Situationen ( Panik?, ....) ins Halsband laufen kann.
Und nun erzähle mir nicht, dass dein Hund wirklich immer und in jeder Situation an durchhängender Leine geht!
Ich kenne genug Hunde die trotz z.B. Stachler und Würger ihrem Menschen den Arm fast auskugeln!
Bezeichnend ist auch das Argument der Geschirrgegner, dass sie den Hund damit nicht im Griff haben, er nicht führbar ist.
Hängt tatsächlich die Führung des Hundes von einem Schnürchen um den Hals ab?
Ich habe z.B.für keine BH Prüfung irgendein HB, oder Geschirr gebraucht :?:
Puh, ich schweife ab, das hatten wir schon mal alles.....
LG Iris





17

Donnerstag, 25. September 2008, 06:57



meine hunde müssen an die leine, weil es das landehundegesetz bei mir so vorschreibt.. ;D also komm du mir nicht mit unerzogen, denn sonst müssten die ja auf meinem grundstück auch halsband und leine tragen..

*wichtigen smilie such*

gruss manu

18

Freitag, 26. September 2008, 08:09


Geschirr verwende ich momentan nur, wenn mein Hund ohne Aufsicht angeleint ist (Z.B. im Garten, der momentan nicht eingezäunt ist,
damit er nicht jeder Katze hinterhersprintet und sich dabei stranguliert, wenn er in die Leine rennt),
oder zum Trailen, was wir gerade erst anfangen. Dabei darf der Hund ziehen und im Geschirr ist das nunmal gesünder.



  • »Stefanie« ist weiblich

Beiträge: 1 710

Aktivitätspunkte: 9 110

Hunde: 2 RS-Mädels *2007 + *2005

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

19

Freitag, 26. September 2008, 13:47

RE:

Zitat

Original geschrieben von DarthJin

Startet doch mal eine Umfrage wer hier im Forum alles Stachel und Würger benutzt.
Und dann reden wir weiter über Tierschutz-relevante Methoden.

Ganz abgesehen davon, wieviele Hunde geniessen denn hier Freiheit ?
Wozu brauch man ein Geschirr?

Ein Geschirr zum Bsp ist für all die Hunde , die schlichtweg nicht erzogen sind. Denn wären sie erzogen, wäre es irrelevant was der Hund trägt, er liefe eh nicht rein.
Folglich muss der Hund an die Leine , damit er unbeschadet ziehen kann (welch grausige Ironie). Daraus wiederrum folgt das der Hund zu diesem Zeitpunkt eben nicht gehorcht.

Ja , der Herr Milan ist in seinen Erklärungen grausig. Das stimmt. Was er dennoch im Griff hat sind eben die Hunde. Es ist egal wie man es betiteln will.
Und Dominanz herrscht immer zwischen 2 Individuen, ob man es wahrhaben will oder nicht.
Und genau das zeigt er eben etwas deutlicher.

Nebenbei : Geht man mal sich hier in Deutschland einige Vereine anschauen, ist das was ich bis jetzt grössenteils gesehen habe deutlich schlimmer als das , was der Milan da praktiziert.


wozu ne umfrage, ich antworte für mich alleine

kein stachelhalsband, keine würger, keine "schnürli", kein halti und was der markt sonst noch alles beherbergt.
gearbeitet wird grundsätzlich ohne leine und geschirr gibts nur im sd zwecks "halsfreiheit"...

und nun bin ich berechtigt, zu sagen dass die gezeigten methoden mit würgen und drosseln eines hundes von milan extrem kacke und armseelig sind?
die dominante rolle in unserem rudel habe ich auch, ohne meinen hund je gequält oder sonstwegig schmerz zugefügt zu haben, wers nötig hat ist in meinen augen ne arme wurst...

wenn ich mir dann deine homepage anseh, dann frag ich mich bei deinen theorieen aber schon, was es bei dir zu lernen gibt... deinen eigenen hund hast du nämlich nicht erzogen, denn der trägt (erstes bild nach seitenaufruf) ein geschirr, und hunde mit geschirr sind ja nicht erzogen gelle...

Signatur von »Stefanie« ()_()_.-" "-.,/)
;.. `; -._ , ` )_
( o_ )` __,) `-._)

"Wir geben dem Hund den Rest unserer Zeit, unseres Raumes und unsere Liebe, doch der Hund gibt uns alles, was er hat!" unbek.

iris judith

unregistriert

20

Freitag, 26. September 2008, 15:15

Schön geschrieben, Stefanie (**)

Social Bookmarks