Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Stinker

unregistriert

11

Montag, 16. Februar 2009, 17:05

@ Traudel
Bei Rocco siehts GENAUSO aus!

Hanifeh

unregistriert

12

Montag, 16. Februar 2009, 18:09

Der erste lächelnde Hund, den ich vor Jaaaaaahren kennengelernt habe, war Bille vom Granitfelsen - ein Riesenschnauzer (hat mich etwas verunsichert, damals, bevor ich mich dran gewöhnt hatte). Aber keine lächelt so nett wie Marie von AnNiMa - die muß IMMER grinsen, wenn sie mich nur anschaut. Ob mir das zu denken geben sollte :?: :?: ???
Li Gr S

Traudel

Forenlegende

  • »Traudel« ist weiblich

Beiträge: 5 247

Aktivitätspunkte: 26 815

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: 1 Zwergschnauzer schwarz, Valentino geb. Januar 2018 und 7 Riesen in meinem Herzen.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

13

Montag, 16. Februar 2009, 18:18

Ich liebe das Lachen von Odin, weil er mir damit noch zeigt, wie sehr
er sich freut, wenn seine alte Ziehmutter kommt.
Bei Sahee hat er auch immer so gelacht, bei den Rüden nicht :D
Signatur von »Traudel« Liebe Grüße, Traudel und alle meine Tierchen

nadine7

unregistriert

14

Montag, 16. Februar 2009, 18:19

Cara Mia lacht auch... und wie! Was haben wir schon gelacht mir der!

Vor kurzem kam ein Bericht im Fernseh über Frau Dr. Feddersen-Petersen die zur Zeit Forschungsprojekt darüber macht.


Können Hunde lächeln? Aufruf zur Teilnahme an einem Forschungsprojekt! Mittlerweile gibt es zahlreiche Fotos von lächelnden oder auch grinsenden Hunden. Insbesondere die Dalmatiner sind dafür berühmt geworden. Bisher ist allerdings wenig darüber bekannt, warum Hunde das Lächeln zeigen. Imitieren sie einfach "ihre" Menschen? Oder ist das Lächeln eine übertriebene Demutsgeste, die entstanden ist, da Menschen auf abgeschwächtere Signale nicht entsprechend reagiert haben? Warum zeigen nicht alle Hunde das Lächeln? Diesen Fragen wollen wir in einem Forschungsprojekt nachgehen und dazu benötigen wir Ihre Hilfe! Wenn Sie einen grinsenden, lachenden oder lächelnden Hund haben oder kennen, schicken Sie uns bitte Videoaufnahmen von diesem Verhalten und füllen Sie bitte den Fragebogen aus, den Sie unten als PDF-Download erhalten. Beides schicken Sie bitte an Frau Dr. Feddersen-Petersen (Adresse in PDF). Vielen Dank für Ihr Engagement und Ihr Interesse an der Haushundforschung!

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

15

Montag, 16. Februar 2009, 20:34

Einer meiner früheren Pflegehunde hat gelacht - RICHTIG! Er war ein Dalmatiner. Hab sogar ein Foto davon, welches ich aber erst im Fotodschungel suchen müßte 8-| . Unser schwarzer Zwerg zeigte ein Demutsgrinsen. Einen Reißer blank gezeigt :D
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

16

Montag, 16. Februar 2009, 22:11

Der Mali-Rüde einer Bekannten lächelt auch. Das ist für jemanden, der das nicht kennt doch ziemlich beeindruckend :exla:

Naomi lächelt leider nicht :( , kann aber ihre Freude anders ausdrucken :D (**)

Liebe Grüsse
Andrea

Philiandela

unregistriert

17

Montag, 16. Februar 2009, 23:52

@Schnauzilie: Genau den Dalmatiner ist dieses Grinsen ja sehr eigen und sie zeigen es besonders oft.

Mal by the way, ich klink mich mal mit ner anderen Sache ein: mein Grisu zeigt bei Berührungen der Partien direkt neben der Nase ein reflexartiges hochziehen der Lefzen - das kann er rechts, links und beidseitig - je nachdem wo man ihn anfäßt. Kennt das jemand?
Manch TA ist verunsichert, wenn der Hund bei der Untersuchung "fletscht" - das tut er aber ganz sicher nicht in Absicht einer Drohung, es ist auch nicht das hier gemeinte Lächeln - es zieht sich bei ihm einfach alles hoch und ich habe schon überlegt, das per clicker zu Konditionieren, so daß er auf Kommando die Zähne zeigt" :D
LG Ela

18

Dienstag, 17. Februar 2009, 06:18

Auch Taro lacht oft, und gaanz breit :D



Janne

Forenjunkie

  • »Janne« ist weiblich
  • »Janne« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 688

Aktivitätspunkte: 19 150

Hunde: Ein Riesenschnauzerpfeffersalzmädel an meiner Seite und zwei Riesenschnauzerpfeffersalzmädel warten jenseits der Brücke

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

19

Dienstag, 17. Februar 2009, 08:15

Eure Fotos sind alle ganz süß, aber AnNiMa hat recht, das ist nicht das, was Frau Dr. Feddersen-Petersen meint.
Sie meint LÄCHELN, nicht lachen.
Jenes Lächeln sieht auf den ersten Blick wirklich aus wie bedrohliches Zähnefletschen.
Deswegen wissen viele nicht, das es das überhaupt gibt.
Man muß die übrigen körpersprachlichen Signale einbeziehen, um das voneinander unterscheiden zu können.
LG Heike
Signatur von »Janne« www.Riesenschnauzer-pfeffer-salz.de

Fiamma Mia

unregistriert

20

Dienstag, 17. Februar 2009, 09:02

da habt ihr einen echten Lächler ;)


Social Bookmarks