Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Schlunzi

Forenjunkie

  • »Schlunzi« ist weiblich

Beiträge: 3 526

Aktivitätspunkte: 17 985

Aktuelle Stimmung: Bewölkt - normal

Hunde: ...

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

11

Mittwoch, 10. Mai 2006, 13:46

hallo Vanessa, wir haben auch immer ein Fläschchen Beta dabei - für Schrammen/offene Verletzungen aller Art bei Hundi.....
Signatur von »Schlunzi« viele Grüße
Sybille
in lieber Erinnerung an Paulchen, Olli, Iska & Fani Flausch

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Hermann Hesse

CalamityJane

unregistriert

12

Mittwoch, 10. Mai 2006, 13:54

Hallo Valessa,

Erfahrungswerte ;) Ich hab's immer zur Desinfizierung offener Schrammen oder Wunden, die bei Hunden ja schnell mal entstehen, benutzt und die gesunde Haut war nie irgendwie beeinträchtigt. Bei Zecken ist es halt manchmal so, dass direkt eine winzigkleine offene Wunde entsteht, wenn man ihn rausdreht, besonders bei noch ganz kleinen Zecken, und da ein Tröpfchen Beta drauf und es juckt nicht mehr und gibt keine Knubbel.

Ist halt so meine Erfahrung.

Grüßchen,
Helen

Uma-Lucy

Forenjunkie

  • »Uma-Lucy« ist weiblich

Beiträge: 3 879

Aktivitätspunkte: 19 955

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Zwergschnauzermädels schwarz-silber *23.07.2017 Bella-Lotta v. Ahrensfeld; *20.01.2004 + 21.05.2017 Uma-Lucy v. Ahrensfeld

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

13

Mittwoch, 10. Mai 2006, 15:05

Hallo Valessa,

wir benutzen auch Betaisodona-Lösung bei Hund und Menschen. Selbst bei meiner empfindlichen Haut (Neurodermitikerin) habe ich es immer großzügig aufgebracht und es immer ohne Schäden auch auf gesunde Haut gekommen.

Auf dem Beipackzettel steht auch kein entsprechender Hinweis bei Nebenwirkungen oä, wie ich gerade nachgeschaut habe.

Im Gegenteil, dort steht unter Anwendungsgebiete sogar Hygienische und chirurgische Händedesinfektion - das werden ja gesunde unverletzte Hände sein. Auch eine Anwendung bei Schleimhäuten ist angegeben, da erfolgt auch eine stärkere Aufnahme des Wirkstoffes in den Organismus.

Habt Ihr bei Euch im Heim vielleicht eine solche Lösung in höherer Konzentration als die, die "Normalos" in der Apotheke bekommen ?
Dieses hat 10g Povidon-Jod mit einem Gehalt von 11% verfügbarem Jod.

Allerdings habe ich im Beipackzettel einen Hinweis gefunden:
Was ist bei älteren Menschen zu berücksichtigen?
Bei älteren Menschen ist die Gefahr einer durch Jod ausgelösten Schilddrüsenüberfunktion erhöht. Nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden ........Ggfls. ist die Schilddrüsenfunktion zu überwachen.

Daher denke ich, dass es genau dieser Grund ist, es extrem sparsam zu verwenden in der Altenpflege.

Liebe Grüße
Mona mit Uma-Lucy :streichenln:
Signatur von »Uma-Lucy« Grüßlis Mona mit Bella-Lotta bei uns und Uma-Lucy im Herzen - beides Mädels vom Ahrensfeld

***
Regenbögen entstehen, wenn Sonne durch die Wolken scheint.
Möge bei uns allen immer wieder die Sonne durch Wolken scheinen.
* * *
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!

brummer

unregistriert

14

Mittwoch, 10. Mai 2006, 15:10

@ Mona
wir benutzen auch immer Betaisadona bei Hund und Mensch. Fuer alle Hautabschuerfungen etc. immer Betaisadona und ich muss sagen, es hat mich noch nie im Stich gelassen. Immer alles super verheilt. :-)

Grueslis
Sarah

Nautilus

unregistriert

15

Mittwoch, 10. Mai 2006, 16:10

Hallo Mona,

nein die dosierung ist die gleiche.du hast ja in soweit in allem recht was du sagst(aber siehe auch nebenwirkungen,habe damit schon einige erfahrungen gemacht)wollte ja auch nur die deinen erfahrungen wissen.also wenns hilft und du keine probleme hattest,warum nicht.

Gruß valessa

Social Bookmarks