Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

kruemel34

unregistriert

1

Sonntag, 6. Januar 2013, 21:53

Was ist aus den Grenzschnauzern geworden?

Hallo zusammen,

vor einigen Jahren hatten wir einen Nachbarn aus der ehemaligen DDR. Als ich ihn öfter mit meinen zwei Zwergenweibern traff, sagte er mir, das er und Familienmitglieder früher Riesenschnauzer für die Grenze abgerichtet (seine Worte) hätten und sie wirklich gefährlich waren. Es konnte wie er sagte kein Fremder in die Nähe der Hunde kommen.

Da dieser Nachbar leider nicht mehr hier wohnt kann ich ihn leider nicht fragen, also frag ich euch einfach mal:

Weiß jemand, was nach der Öffnung der Grenze aus den Schnauzern geworden ist?
Diese Frage geht mir seit längeren einfach nicht aus den Kopf.

Lg Silke

Zibirian

unregistriert

2

Sonntag, 6. Januar 2013, 22:09

Was direkt nach der Grenzöffnung aus denen geworden ist weiß ich nicht sicher.

Aber eines weiß ich, die sind mittlerweile alle verstorben ;)

Der Ingrid

kruemel34

unregistriert

3

Sonntag, 6. Januar 2013, 22:14

Das denke ich mir, das von denen keiner mehr unter uns weilt.

Aber ich glaube auch nicht, das die so einfach in einer Familie leben konnten.

Ich fände es schon interessant, was passiert ist. Es wird doch immer so viel unter den Teppich gekehrt was nicht in die Geschichte passt.

nachdenkliche Grüße Silke

  • »kerstin s.« ist weiblich

Beiträge: 4 341

Aktivitätspunkte: 21 970

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: Bella, Riesenschnauzerhündin, geboren im Mai 2011 und Lapo, Terriermischling, geboren im Juli 2012 an der Seite sowie Whisky ( DSH ), Max, Charly und Kojak im Herzen. Alle drei Riesenschnauzer schwarz.

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

4

Sonntag, 6. Januar 2013, 22:23

mal wunschdenken : sie wurden von ihren hundeführern mit nach hause genommen und hatten einen ruhigen liebevollen lebensabend im kreise ihrer familie mit schönem garten dran zum spielen.

in grenznahen gebieten wohnten die angestellten größtenteils in plattenbauten mit fernheizung und balkon, die zu der zeit sehr begehrt waren. einen diensthund hab ich in solchen gegenden nie gesehen mit einem grenzer oder zöllner im privatleben. :(
ich glaube, die antworten würden nicht unserem wunschdenken entsprechen. ;(
Signatur von »kerstin s.« l.g. kerstin

Ein Riesenschnauzer ist ein Herz auf vier Pfoten

Highlander

Administrator

  • »Highlander« ist weiblich

Beiträge: 10 611

Aktivitätspunkte: 54 855

Hunde: RSs *2/'04-'7/'15 tief ins Herz gebrannt - ZSss *5/2009 - *6/2009 - *2/2012 - *4/2017

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

5

Sonntag, 6. Januar 2013, 22:25

....sie wirklich gefährlich waren. Es konnte wie er sagte kein Fremder in die Nähe der Hunde kommen.

Naja, ein paar Schauspieler waren sicherlich drunter. Sie mußten ja lediglich melden. Also ich gehe von den Grenzhunden aus, die im Zaun liefen?
Die "Grenz"hunde, die wir hier in der Polizeischule im Zaun liefen hatten, waren schrecklich - bis auf 5m :whistling: . Näher waren sie glücklich über das ausgewickelte Leberwurstbrot -:-
Signatur von »Highlander« Viele Grüße Astrid

Man lebt ruhiger, wenn:
- man nicht alles sagt, was man weiß,
- nicht alles glaubt, was man hört und
- über den Rest einfach nur lächelt.

kruemel34

unregistriert

6

Sonntag, 6. Januar 2013, 22:32

mal wunschdenken : sie wurden von ihren hundeführern mit nach hause genommen und hatten einen ruhigen liebevollen lebensabend im kreise ihrer familie mit schönem garten dran zum spielen.


Das wäre so schön.

@schnauzilie: danke, das dämpft meine schlimmsten Befürchtungen ungemein.

Lg Silke

kathleen

unregistriert

7

Sonntag, 6. Januar 2013, 23:02

Hi,

meint ihr die Grenzhunde, die mit den Soldaten Fuß gingen? Zur Patrouille? Oder die, die an der Berliner Mauer und an Übergängen "frei" liefen, an der Laufkette?

Mein Vater hatte einen Riesenschnauzer zum Grenzgehen an seiner Seite, vollkupiert und kastriert, Esther hiess sie, diese Hunde wurden ausschliesslich von den HF gefüttert und versorgt, sie waren dafür verantwortlich und wechselten auch den HF.

Ich sags mal so...Papa sagte, die waren wirklich giftig! Die an den Laufketten sowieso.

ICh denke eher die wurden eingeschläfert oder von der BRD übernommen.

LG
Kathi

kathleen

unregistriert

8

Sonntag, 6. Januar 2013, 23:13

:) :) :) :)

HIER


Sehr interesant!!!

LG
Kathi

9

Sonntag, 6. Januar 2013, 23:29

oder hier http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13499428.html


auch sehr interessant :streicheln: :D :gr?:
Signatur von »Nani« Liebe Grüße Christiane mit ihren Riesen - und Zwergschnauzern - www.heichrina.de

Du bist zeitlebens für das verantwortlich was Du Dir vertraut gemacht hast .

Egal wie wenig Geld und Besitz Du hast - einen Hund zu haben macht Dich reich !

Liljakk

unregistriert

10

Montag, 7. Januar 2013, 05:10

Hallo,

etliche Grenzhunde (Freilaufende Bewacher) wurden im Tierheim Nürnberg aufgenommen. ich habe zu der Zeit dort gearbeitet. Alle waren ausnahmslos lieb ;) und haben neue Plätze gefunden.

VG Kerstin

Social Bookmarks