Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Dienstag, 7. Oktober 2008, 20:25

Hund darf nichts aufnehmen, aber wie mache ich das???

Liebe Portaler,
aufgrund der neuen Hundemorde in Dresden
http://www.mdr.de/dabei-ab-zwei/5624947.html#absatz3
habe ich mir Gedanken gemacht, wie man es wohl am besten anstellt, einem total verfressenen Hund beizubringen, nichts vom Boden aufzunehmen.

Ich freue mich über Eure Erfahrungen und Vorschläge.

LG Faith


Heuschnauzer

Fortgeschrittener

  • »Heuschnauzer« ist weiblich

Beiträge: 1 205

Aktivitätspunkte: 6 605

Aktuelle Stimmung: Hagel - absolute Katastrophe

Hunde: sechs Schnauzer p/s und andere im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Dienstag, 7. Oktober 2008, 22:16

@ faith
auch auf die Gefahr hin,das hier gleich wieder heiße Diskussionen losgehen,wir hatten das Probleme vor 36 Jahren in Berlin auch .Dort wurden überall Giftköder ausgelegt.
Die erste Übung fand damals auf einem Hundeplatz an der Heerstraße statt.Da hat eine für den Hund fremde Person ihm eine Wurst vor die Nase gehalten und jedes Mal wenn er zupacken wollte ,bekam er eins ans Maul. Die zweite Stufe war das jemand Köder an vorher abgesprochenen Stellen ausgelegt hat. Die sind wir dann mit dem Hund abgelaufen.Aufgrund unseres Wissen wo die Köder lagen konnten wir direkt bei versuchter Aufnahme reagieren.Es war der einzige Anlass wo der Hund ein Stachelhalsband trug,ein heftiger Ruck an der Leine und ein sehr lautes NEIN halfen uns sehr. Als wir dann beim dritten Köder ankamen und der Hund nicht den Köder aufnehmen wollte,sondern uns ansah ,wussten wir ,das wir gewonnen hatten.
Wir haben es dann soweit ausgefeilt,das er Wurstscheiben und Buletten durch Berlin bis nach Hause trug, um sie dann dort mit dem Kommando"Mach auffresschen" zu vertilgen.
War übrigens ein Schäferhund.
@Iris Judith
vielleicht hat er deswegen nicht gekaut!
LG Regina
Signatur von »Heuschnauzer« Worte sind nicht wie Hunde, die man zurück pfeifen kann.
Aufs hohe Ross setzen sich meistens diejenigen, die nicht reiten können.

Vera + Hexer

unregistriert

3

Dienstag, 7. Oktober 2008, 22:22

Vor Jahrzehnten übten wir auch das Futterablehnen oder Nicht Aufnehmen im Polizeihundeverein. Es war damals eine nutzlose Übung und ist es auch heute noch. Bei der Polizei wird sie schon seit ewigen Zeiten nicht mehr geübt - aus gutem Grund. Der Hund ist brav, wenn man hinguckt, aber wenn er hinter dem Busch ist, sammelt er doch auf, was er finden kann. Mit dieser Ûbung wiegt man sich nur in eine falsche Sicherheit.

Vera

Heuschnauzer

Fortgeschrittener

  • »Heuschnauzer« ist weiblich

Beiträge: 1 205

Aktivitätspunkte: 6 605

Aktuelle Stimmung: Hagel - absolute Katastrophe

Hunde: sechs Schnauzer p/s und andere im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

4

Dienstag, 7. Oktober 2008, 22:32

@ Vera

kann ich nicht bestätigen,weiß nur das unser Hund nie was aufgenommen hat ,auch hinterm Busch nicht.Wir haben des öfteren noch Kontrollversuche gemacht.Er hat auch nie von Fremden etwas angenommen erst wenn wir es erlaubten.Die Leute, die ihm was anboten wurden nur angeknurrt. Vielleicht hatten wir aber auch ein besonderes Exemplar.
LG Regina
Signatur von »Heuschnauzer« Worte sind nicht wie Hunde, die man zurück pfeifen kann.
Aufs hohe Ross setzen sich meistens diejenigen, die nicht reiten können.

iris judith

unregistriert

5

Dienstag, 7. Oktober 2008, 22:48

nur ein running gag zwischen uns!

@Regina,
manche "Kleinigkeiten" schlucken meine Doggis auch, ohne zu kauen!

Nun, ihr habt ja nur geübt, das er liegende Würstchen nicht frisst ;D aber so´n kleines ,hängendes, geht doch immer :-)

War vielleicht auch mal eine Trainingseinheit wert :?: -..........

Vera + Hexer

unregistriert

6

Dienstag, 7. Oktober 2008, 23:52

Hi Iris und Regina,

kommt auf den Hund an. Ein richtig verfressenes und zutrauliches Exemplar wird Wege finden, etwas unbemerkt zu schlucken - so schnell kann man garnicht gucken. Auf die absolute Verläßlichkeit eines Hundes in einer solch lebensgefährlichen Situation zu vertrauen, halte ich für leichtsinnig.

Vera

7

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 06:26

ich muss vera recht geben. oscar nimmt nichts auf - solange ich hinschaue. ist er aber irgendwo im gebüsch, kommt er schon mal zurück und leckt sich den bart... und das bekomme ich auch nicht raus.

lg nicole

Baschka

unregistriert

8

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 11:55

Meiner nimmt unterwegs nix auf, aber der ist auch das Gegenteil von verfressen, da reichte ein NEIN im Junghundealter. Hätte (Hatte) ich einen verfressenen Hund, so würde der von der Beute selbst gestraft werden und so lernen nur was angeboten wird, das kann Hund gefahrlos fressen. Oder, wenn ich etwas leckeres finde und zu Frauchen bringe, dann gibt es dort noch viel leckereres (Klappt prima). Kommt aber immer auf den Hund an.

DarthJin

unregistriert

9

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 17:27

Gib deinem Hund einen anderen Job. :D
Und/oder er ist deshalb so verfressen, weil er generell zuwenig zu Futtern bekommt.
Kann auch eine Ursache des Suchens sein.

Man kann einige "Probleme" nicht einfach so beheben, die muss man eben umgehen ;)


kathleen

unregistriert

10

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 17:40

RE:

Zitat

Original geschrieben von DarthJin

Und/oder er ist deshalb so verfressen, weil er generell zuwenig zu Futtern bekommt.
Kann auch eine Ursache des Suchens sein.

Man kann einige "Probleme" nicht einfach so beheben, die muss man eben umgehen ;)



:-|

das wirds sicher sein.. ein satter Hund nimmt nichts auf.. nunja...

Social Bookmarks