Sie sind nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Schnauzer-Pinscher-Portal Schnaupi. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Awarenrica

unregistriert

41

Freitag, 21. September 2007, 16:30

Hey - das ist ja lustig - So viele mit deutschem Mann UND Schnaupi - *witzig*

Und noch eine Niederösterreicherin -woher denn???

42

Freitag, 12. Oktober 2007, 21:56

Bin auch Österreicher geboren in Wien,aufgewachsen in Salzburg.Lebe aber schon seit vielen Jahren in Schweden.Besuche aber Österreich so oft ich nur kann und habe viele Hundefreunde im 1.ÖSPK.
Mein Heimweh´geht nie zu Ende und gerade jetzt wo es hier so finster und kallt ist möcht´ich lieber in Wien sein.
LG
Alice mit RS/S Irvin,RS/S Nikita (die einen Österreichischen Vater hat) und den ZS p/S Caty und Cavy.:streichenln:

43

Samstag, 13. Oktober 2007, 21:10

felixdorfer???

wohnt irgendeine/r von euch oesterreicherInnen in oder bei felixdorf?

ich versuche, einem jungen hund zu helfen.
speedy ist eine beagle-brackenmischung, koennt' auch ein bisserl pinscher drin sein - schoener, junger ruede, sehr temperamentvoll. drum heisst er auch so. angeblich 1 jahr alt, aber ich schaetze ihn auf nur 7-9 monate. speedy ist mit abby in der hundeschule. sein frauchen hat ihn vor 4 monaten aus einem TH geholt, wo er zuerst als ausgesetzt gefundener miniwelpe abgegeben worden war, dann vermittelt und zurueck gebracht worden ist, weil er staendig bellt. sein frauchen arbeitet als sprechstundenhilfe in felixdorf und durfte zunaechst speedy mit an den arbeitsplatz nehmen. aber speedy bellt :( also wurde diese genehmigung wieder rueckgaengig gemacht. nun muss speedy also jeden tag 8 stunden lang allein zuhause hocken. und er bellt. :( :( nun haben sich die nachbarn beschwert und die hausordnung eingemahnt - der zufolge ein hund zwar gehalten werden, aber nicht bellen darf. vermieter hat schon mal mit kuendigung gedroht...

speedys frauchen hat mir heute die geschichte erzaehlt. am besten waere es sicherlich, wenn speedy nicht den ganzen arbeitstag seines frauchens allein zuhause verbringen muesste. aber dazu braucht man jemanden, der zumindest zu mittag mit ihm ein, zwei stunden lang spazieren und/oder "austoben" geht. am morgen und am abend kuemmert sich speedys frauchen ausfuehrlich um ihn.

was auf keinen fall passieren sollte, ist, dass der kleine speedy am ende wieder im TH landet (was sein frauchen auch nicht vorhat, aber die lage spitzt sich zu). :( :( :(
ich gehe mal davon aus, dass speedy - nicht zuletzt dank unserer wirklich guten hundeschule - im laufe der monate lernen wird, sein bellen zu reduzieren. dann kann er auch wieder mit seinem frauchen an den arbeitsplatz. es geht aus meiner sicht also um eine - auf einige monate oder ein jahr - befristete, aber moeglichst schnell einsetzende hilfe.

hat jemand von den eingangs angesprochenen eine idee? :wiewowas:

liebe gruesse aus wien :wi:

44

Sonntag, 14. Oktober 2007, 17:17

Willkommen !

Hii und willkommen !


Ösis sind hier rar deswegen ist zuwachs sehr willkommen.

Als Deutschländer sag ich nur alle mal herkommen .

Liebe Grüße


Brigiitte und die Teufelsburger



Social Bookmarks