Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

11

Samstag, 6. Oktober 2007, 20:39

Moin,

wir hatten vor rd. 18 Jahren mal Flöhe. Haben wir uns bei einer Igelrettung aufgesackt. Ich will es mal so formulieren: Das gönne ich meinem ärgsten Feind nicht................. :p :p :p :p

Das Jucken von Flohbissen ist nicht ohne, insofern bekommt unser Schnauz chemische Prophylaxe !!!!!

Gruß

Valko

Zusatz vom 7.10.07: Nicht zuletzt auch wegen der Zecken......

StrolchOskar

unregistriert

12

Samstag, 6. Oktober 2007, 21:14

Vielen Dank für eure Antworten! :)

Dann werde ich wohl Frontline als Spot-On verwenden und hoffe, dass es vom Intervall her lange dauert, bis ich eine neue Dosis drauf tun muss.

Liebe Grüße
Biene mit Oskar, der dank Behandlung nun friedlich schläft (**)

Philiandela

unregistriert

13

Sonntag, 7. Oktober 2007, 01:51

Hi, zwar scheinst du dich schon entschieden zu haben, aber ich würde keine prophylaktische Behandlung empfehlen. In 14 Jahren mit Hund habe ich zwei bis drei mal einen Floh gesehen (und jedes mal statt am Hund an mir und jedes mal reichte das töten dieses einen Flohs). Ich erspare den Hunden alles, was nicht unbedingt nötig ist - ob Impfung, Zeckenmittel, Wurmkur oder Flohschutz: meiner Meinung nach wird dies alles viel zu hochfrequent eingesetzt. Die Hunde sind eh schon genügend Umweltgiften ausgesetzt, ich persönlich will Leber und Niere nicht permanent damit belasten.
LG Ela

Social Bookmarks