Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

CalamityJane

unregistriert

51

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 13:35

Hallo Chaot,
sorry, da hab ich dich wohl wirklich falsch verstanden -:- Ich reagiere in diesem Punkt vielleicht auch manchmal etwas übersensibel, weil ich mir oft als Kämpfer an zwei Fronten vorkomme, bei Schäferhundfreunden gegen Vorurteile gegen Schnauzer ankämpfen und bei Schnauzerfreunden (nicht nur) gegen Vorurteile gegen Schäferhunde ankämpfen :m: Tut mir leid, war nicht böse gemeint!

Auch mir tut's weh, sowas zu sehen, besonders fällt mir dies in den letzten Jahren bei den sog. Altdeutschen Schäferhunden auf, die ja inzwischen in eigenen Vereinen züchten. Allein drei Hunde bei mir im Ort, eine Hündin kann so gut wie nicht laufen (knickt immer hinten ein, ein Bild des Jammers), ein Rüde extrem schräg und der andere war der Vorgänger dieses Rüden, ebenfalls mit dieser extrem abfallenden Hinterhand, die Besitzerin mußte ihn mit einem Jahr einschläfern lassen. Hat sich aber wieder einen solchen geholt :m:

Wir haben einen "Verein für Altdeutsche Schäferhunde" hier, deshalb vielleicht diese "Häufung". Aber die Vermutung liegt nahe, daß wegen des Zuchtzieles "langes Fell" andere, anatomische Merkmale vernachlässigt werden. Gerade in den alten Linien mit der extremen Winkelung fielen überdurchschnittlich viele Langhaar, auf denen die Zucht der "Altdeutschen" vielfach aufgebaut wurde. Das Ergebnis s.o. ...

Deshalb wäre ich auch sehr vorsichtig mit der Zucht auf andere Fellfarben bei den Schnauzern, wie Riho schon schreibt, ist die Gefahr anatomischer und fellmäßig qualitativer Nachteile groß. Und was mich so skeptisch macht: es ist doch eh schon nicht einfach, sauberes pfs oder gewünscht harsches schwarzes Haar zu züchten... Bei einer so kleinen Zuchtbasis wie den AP ist die Zulassung aller Farben sicher überlegenswert, aber bei den anderen Rassen? Aber ich bin kein Genetiker, und interessant ist hier auch die Erfahrung in anderen Ländern. Wir sind ja hier in einem Portal, wo man über alles diskutieren kann ::

Grüßchen,
Helen ;)

52

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 16:10

Hallo Helen,
ja, das mit den altdeutschen ist mir auch schon aufgefallen.
Das finde ich auch sehr, sehr schade weil das ein Traumhund meiner Kindheit war.
Ich finde auch man sollte sich in der Zucht z.B. der Zwerge lieber auf ein gutes hartes Fell und saubere Farben achten. Mir persönlich gefallen auch die Stehohren und Ringelschwänze nicht. Wenn der Standart einen Schnauzer nur im Kleinformt wüncsht, wären doch Säbelruten(Heißt das fachgerecht so???) und nicht zu eng anliegende Schlappohren schön.
Ich gebe zu von der Zucht keine Ahnung zu haben, aber so gefällt mir der Zwergschnauzer an sich am besten...!
LG DOro

Social Bookmarks