Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Theo-retisch(30. März 2024, 16:05)

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 518

Aktivitätspunkte: 113 275

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

11

Dienstag, 30. November 2010, 19:05

Frank - du mal wieder :exla: :exla: :exla:

Grüße von
Rita

12

Dienstag, 30. November 2010, 19:52

Mensch,



warum habt ihr alle Fachmänner für Ruten geheiratet? :gr?:

Ich denke, wenn kein anatomischer Schaden vorliegt, ist`s nur ein Ausdruck der Befindlichkeit. Bei Ronya kenne ich diese Haltung nur in der Läufigkeit, wenn ein interessanter Bursche in der Nähe ist :thumbsup:



Gruß, Frank

Philiandela

unregistriert

13

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 02:28

Hallo Regina, das ist doch ganz normal in der typischen Spielhaltung - gerne noch zusammen mit Vorderkörpertiefstellung gezeigt oder? Anatomisch auch völlig nachvollziehbar - es wird eben entsprechend der körpersprachlichen "Aussage" nur ein Teil der Muskulatur angespannt.
LG Ela

14

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 10:40

Hallo Regina, das ist doch ganz normal in der typischen Spielhaltung - gerne noch zusammen mit Vorderkörpertiefstellung gezeigt oder? Anatomisch auch völlig nachvollziehbar - es wird eben entsprechend der körpersprachlichen "Aussage" nur ein Teil der Muskulatur angespannt.
LG Ela


Du hast Recht, liebe Ela. Tessys Vorderkörper ist dabei meistens ganz flach über dem Boden. Ich habe mich nur über den "Knick" gewundert und versucht mir vorzustellen, wie das anatomisch möglich ist.
Ich bin oft ganz fasziniert, wie mir mein Hund seine Gefühle zeigt. Schwanzwedeln kannte ich bisher nicht, sie ist halt mein erster Schnauzer mit Rute. :thumbup:

LG Regina
Signatur von »cora« Dixi, Cora und Tessy im Herzen

Social Bookmarks