Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

11

Sonntag, 11. Februar 2007, 22:27

ich weiß nur, dass HÜNDINNEN ab ca. 30 kg stärker gefährdet sind. Ansonsten, auch wenn mich hier einige lynchen - ich persönlich habe ansonsten keine negativen Erfahrungen mit Kastraten (beiderlei Geschlechts) machen können, und ich kenne verdammt viele. Weder vom Wesen noch vom Verhalten noch von sonstwas her. NEIN, bevor Ihr mich schlagt: ich bin kein Befürworter, aber ich finde, wenn es Gründe gibt - bitte sehr.

LG
Gaby

Schlunzi

Forenjunkie

  • »Schlunzi« ist weiblich

Beiträge: 3 526

Aktivitätspunkte: 17 985

Aktuelle Stimmung: Bewölkt - normal

Hunde: ...

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

12

Montag, 12. Februar 2007, 11:32

Astrid, auch bei Doggen tritt es häufiger aus.... und bei Dobermännern... wie schon von Nico erwähnt kann es bei all diesen Rassen ab einer gewissen Gewichtsklasse und mit dem tiefen Brustkorb und schmalem Bauch passieren..... leider.... 8-|

LG
Signatur von »Schlunzi« viele Grüße
Sybille
in lieber Erinnerung an Paulchen, Olli, Iska & Fani Flausch

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Hermann Hesse

Social Bookmarks