Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Heute, 22:18)

Reini(Heute, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Jackos Frauchen

unregistriert

11

Dienstag, 13. November 2007, 23:09

@ Frank und Luise,

genau solche Tipps meinte ich, danke !

Hat vielleicht noch irgendwer mehr davon, evtl. auch für Leute, die mehr als einen Hund zu beschäftigen haben ... ;) ?

Viele Grüße,

Sabine

Philiandela

unregistriert

12

Dienstag, 13. November 2007, 23:27

Hi! Noch ein guter "Daddelautomat" ist eine leere Wasserflasche vom Aldi o.ä. (auch mit Flaschenpfand noch recht günstiges Spielzeug :) ) und Futterbrocken rein - dann mal sehen, was sich der Hund einfallen läßt, bei uns gehts von schütteln über werfen bis zum knautschen. Man sollte nur mit der Wahl der Flaschen aufpassen - es gibt auch so starre (@Sabine: in Berlin z.B. die Spreequell-Dinger), die splittern.
LG Ela

13

Dienstag, 13. November 2007, 23:41

Ich nehme für das oben genannte Milchkartons. :)

14

Mittwoch, 14. November 2007, 17:16

So, das ist Brava´s absolutes Highlight.
In den Kong eine halbe Banane gedrückt, oder ein paar Nudeln mit Käsestückchen gemischt, 30Sek. in die Mikrowelle und schön abkühlen lassen, dann ist 1/2Stunde Ruhe. Das Ding hüpft wie ein Flummi, Brava lässt den Kong immer "auftippen", und schaut dann kritisch ob was rausgefallen, wenn nicht, dann wird mit einem Riesensatz auf das Teil gesprungen und versucht es auszuquetschen.



LG Frank

Jackos Frauchen

unregistriert

15

Mittwoch, 14. November 2007, 21:34

Hallo Frank,

und das macht ihr in der Wohnung... :?:

Macht das nicht eine riesige Sauerei ???

Viele Grüße,

Sabine

16

Mittwoch, 14. November 2007, 22:58

Hallo Sabine,

den Kong bekommt sie nur draußen auf der Terrasse, den leeren schleppt sie aber immer rein und knallt ihn einem vor die Füße und will Nachschub.

Gruß Frank

17

Mittwoch, 21. November 2007, 08:41

Interaktives Hundespielzeug

Hallo!
Ich hab für meine Beiden interaktives Hundespielzeug (z.B. von Nina Ottosson)
Die sind ganz verrückt danach! 10-15 Min spielen reichen da oft schon aus um die echt müde zu machen.
Mein Oskar ist sonst auch sehr "hilfsbereit", er holt z.B. Schuhe auf Kommando usw. Es gibt auch viele tolle Bücher zu dem Thema und da unsere Schnaupis ja sehr intelligent sind kann man ihnen viele Tricks beibringen, diese nacheinander abrufen forden den Hund und zwischendurch gibts einfach mal den Leckerlieball mit dem dann so lang durch die Wohnung gefetzt wird, bis er nix mehr hergibt.
LG Stevie

Oskar´s

unregistriert

18

Montag, 26. November 2007, 09:50

Interaktives Hundespielzeug

Hallo, ich sehe immer wieder diese hübschen Holzspielzeuge (z.B. Nina Ottosson). Da die ja recht teuer sind, wüsste ich vorher gerne, wie lange man die gebrauchen kann. Ich stelle mir vor, dass er Hund doch irgendwann mal kapiert, wie das Ding funktioniert und dann ist doch das Spiel vorbei, sondern nur noch öffnen und Futter rausholen, oder ?

Wenn es doch etwas länger zu gebrauche ist, würde ich Oskar eins zu Weihnachten schenken xmas-biggrin

Danke und viele Grüsse
Brigitte und Oskar

Jackos Frauchen

unregistriert

19

Montag, 26. November 2007, 18:19

Hallo Brigitte,

bei Jacko geht es relativ schnell, dass er merkt, wie es funktioniert, und dann ist´s bald langweilig... 8-|
Da ist es auch vollkommen ergal, ob es ein superteures pädagogisch wertvolles Teil ist oder eine simple Plastikflasche. Anfangs ist alles spannend, aber es nutzt sich halt ab. Ich räume deshalb die Sachen immer weg, nach einiger Zeit sind sie dann wieder interessant... ;)

Vielleicht wäre ja in dem Zusammenhang so ´ne Art "Tauschbörse" nicht schlecht !

Viele Grüße,

Sabine

20

Dienstag, 27. November 2007, 13:59

ich habe folgendes im Internet entdeckt, was haltet ihr davon

Auspackpakete

Das wäre doch etwas, was man auch selbst herstellen könnte.

Walther

edit:
PS: das war mein 1.000 Beitrag, da habe ich lange dran gearbeitet

Social Bookmarks