Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Djamila

Junior

  • »Djamila« ist weiblich

Beiträge: 613

Aktivitätspunkte: 3 105

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: RS Di (na) WT: 12.05. 1992 - 2004RS Amanda WT: 28.07.1995 - 2010RS Djamila WT: 06.12.1997RS-03.03.2012 Lapislazuli WT: 26.04. 03RS Ramanda (Hexe) WT: 28.03. 09 Varvara , Wt.: 22.09.2015

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

41

Freitag, 28. Januar 2011, 12:53

Am Bedarf vorbei züchten ?

Züchten - bedeutet Planung.

Der Züchter muss immer berücksichtigen, wann die Damen heiss werden - welche Zeitplanungen sinnvoll sind - was für Bestellungen vorliegen usw.

Genau da kann die Sache aber völlig schief gehen, wenn "Besteller" aus unterschiedlichsten, teilweise nachvollziehbaren Gründen äh - absagen.

So geschehen auch bei mir - und bitte - wer muss damit rechnen, dass z.B. Leute, die den vorigen Rs(von mir) über 13 Jahre hatten und ja so zufrieden waren - dann doch schnell woanders einen holten, weil es ja dauert mit der Bestellung - ? ! ? Tja, hat man ständig Welpen auf Lager - nein, tut mir leid, so züchtet man nicht.

Und für die Extra- Schlauen - nein, bei diesen Leuten habe ich natürlich nicht auf einer Anzahlung bestanden - die ich perönlich erst für gerechtfertigt halte, wenn die Welpen da sind.

Natürlich könnte ich noch diverse andere Beispiele bringen, aber solch " Gejammere" nützt den anständigen Züchtern gar nichts. Wenn ich 6 Hündinnenbestellungen habe und im Wurf liegen fast nur Rüden - Pech.

Andererseits könnte ich mir jedenfalls nicht vorstellen, bei noch vorhandenen Junghunden erneut zu belegen- dafür brauchen die Junghunde viel zu viel meiner Zeit.

Zum Thema warum Rassehund: Hat schon mal jemand von Mischlingswürfen mit gesundheitsuntersuchten Eltern gehört ? Wenigstens HD - geröntgt ? Den Welpenkäufern ist´s egal.

Das Anliegen dieses Threads - kurz und knackig mit wenigen relevanten Beiträgen ( Kostenzusammenstellung, Zuchtvoraussetzungen, Verantwortlichkeit des anständigen Züchters) ist wohl erneut nicht gelungen.



Schade .

Liebe Grüsse Djamila

42

Samstag, 29. Januar 2011, 09:16

Mein Zss bekam mit ca.4 Monaten im klompetten Haarkleid weisse Stichelhaare,also so dramatisch fand ich es persönlich erst nicht.Da ich ja auch nicht wirklich Ahnung hatte.Da ich aber auch mal die eine oder andere Ausstellung besuchen wollte hab ich dann doch mal nachgefragt und zwar bei Euch Portalern.Den tipp bekam ich von meiner Freundin.

Hab im Portal geschrieben :Hilfe Zwerg wird immer mehr silber.Ich dachte in der ersten Panik Oh Gott ich wollte doch gar keinen Pfeffi,die sind mir doch viel zu hart.Nachdem ich mich auf einer Ausstellung mit Ebbi getroffen habe und er mir sagte zupfen,zupfen und nochmals zupfen ist das weisse fast weg.

Nur fast weil ich will die kleine Maus nicht bei minus10 Grad in meinen Sachen rumlaufen sehen,Ich sehe jetzt viel mehr das die Stichelhaare nach ihrer ersten Läufigkeit nach unten komplett schwarz werden und es sind nicht mehr soooo viele sind.

Ich als absoluter Neuling in Sachen Schnauzer wusste echt nicht was ich machen sollte und kann nur Allen raten sprecht mit Schnauzerbesitzern und/oder Züchtern(ruhig mit verschiedenen).Was ich jetzt noch merke ist das Aimees durchgelocktes (relativ weiches )Fell verschwunden ist und sie wird immer härter.Und ich wusste auch nicht das es soo viele Farben von schwarz gibt.

Unsere Mischlingshündin Balou hat schwarzes Fellaber Aimee hat anders schwarzes Fell.Mal sehen was da noch alles kommt.

LG Jenny mit Balou und Aimee

Social Bookmarks