Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(Gestern, 22:18)

Reini(Gestern, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

11

Montag, 4. Januar 2010, 16:00

Moin,
dankeschön ihr Lieben,
das macht ja Vorfreude die Fotos zu sehen.
Vielleicht klappts ja mit unseren beiden auch mal.
Oskar knurrt auch nicht immer,
meist grummelt er und geht dann,
macht Platz für die WilmaHupe.Kommt darauf an, wo er gerade liegt.
Seinen Sofaplatz neben mit verteidigt er sehr.
Mit mir kuschelt Oskar :love: sehr gern,
da krabbelt er auch schon mal auf meinen Schoss, was witzig aussieht
mit so einem Riesen. :D
Liebe Grüße
Martina und die Schneemonster, die nun schlafen,
einer links, einer rechts von mir auf dem Sofa :D :love:

caneer

Administrator

  • »caneer« ist männlich
  • »caneer« ist ein verifizierter Benutzer
  • Private Nachricht senden
Benutzer
Administrator
Mod
Mitglied

12

Montag, 4. Januar 2010, 17:34

Hallo

Unsere Zwerge lieben das Kontaktliegen :)

bei den beiden "Alten" war das eher mal eine Ausnahme :)

Gruß Peter
»caneer« hat folgende Bilder angehängt:
  • liegen1.jpg
  • liegen2.jpg
  • liegen3.jpg

Mariele

unregistriert

13

Montag, 4. Januar 2010, 17:36

Hallo Martina, :rolleyes:

"die Hoffnung stirbt zuletzt"

Hoss hat mit 2 Jahren Jule (10 Wochen alt) vor die Nase gesetzt bekommen: Wann kann man denn diesen lästigen Besuch endlich mal rausschmeissen?
Er hatte lange besondere Privilegien (Sofa, Futter zuerst usw), und ich habe mich auch mehr um Hoss gekümmert, damit das Einzelkind es akzeptiert, dass da noch so ein quirliger Wurm sich immer in den Vordergrund drängt. Nach 2 Wochen war das Eis gebrochen: Hoss knurrte nicht mehr, und plötzlich waren beide Zwerge in der Nacht im kleinsten Körbchen, das wir haben! :love: :love: :love:
Und bald ging nichts mehr ohne den anderen; wobei auf dem Sofa sich aber immer Jule an Hoss fest herandrückt! Man muss ja schließlich ein Kopfkissen und Körperwärme haben (so als kleines Mädilein!). Es gibt kaum ein Foto, wo sie nicht beide beisammen sind.
Nur wenn es um die Gunst von Herrchen oder Frauchen geht, bleibt die Eifersucht erhalten! :thumbup:

Ich denke die Eingewöhnungsphase dauert ganz verschieden lang! Es wird auch bei Dir, lb. Martina, irgendwann soweit sein, dass sie miteinander kuscheln! Bestimmt!
:k: und manchmal auch :fecht:
LG
Mariele

Lieber Peter, wann kommen statt der Weihnachtssmileys die für Ostern und Frühjahr?

Mariele

unregistriert

14

Montag, 4. Januar 2010, 17:54

Hallo Martina,

hier ein kleiner Nachtrag:



Leider habe ich die Zwerge gestört durch das ewige Knipsen!

LG
Mariele

Struwelliese

unregistriert

15

Montag, 4. Januar 2010, 18:09

Hallo,

bei meinen beiden war das bis zur Läufigkeit meiner Kleinen von meinem Großen auch nicht gewünscht. Sie haben niedlich zusammen gespielt, aber Kontaktliegen. Nee, das wollte mein Rüde gar nicht und die Kleine war immer total enttäuscht, wenn sie weggescheucht wurde. Aber nachdem sie "ganz Frau" war, fand er sie so interessant und wollte (natürlich) immer ihre Nähe.

Mittlerweile ist es so, dass sie zusammen überall liegen können - Decke, Körbchen, Bett (schäm) :love: ...aber es ist immer noch so geblieben, dass die Kleine (jetzt 1,5 Jahre,MS/s) den Kontakt sucht (manchmal setzt sie sich sogar auch auf meinen Rüden, wenn auf der Decke für zwei HUdne (eigentlich) kein Platz ist. Und er läßt es zu. Es ist mir leider bisher nicht gelungen, das zu fotografieren. Sie sitzt dann meist auf seinem Hinterteil und läßt die Hinterbeine baumeln (da er ja wesentlich größer ist als sie, reichen die Hinterbeine im Sitzen nicht bis auf den Boden). Total niedlich. Aber wenn ich dann losmarschiere, den Fotoapparat zu holen, laufen die beiden natürlich wieder hinterher und das Motiv ist futsch.

Ich hätte an so viel Harmonie das erste halbe Jahr auch nicht zu denken gewagt, aber DAS klappt.

Wünsch dir auch so viel Harmonie.

LG
S.

Peggy

Junior

  • »Peggy« ist weiblich

Beiträge: 727

Aktivitätspunkte: 3 895

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: RSs-Mädel, Australian Cattle dog,RSs-Bub, Rex Mittelschnauzerrüde 1998-2012, Taiga Riesenschnauzermädchen 2002-2014, Fina RSs 2004-2016

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

16

Montag, 4. Januar 2010, 19:43

Guten Abend,

unsere beiden Mädels liegen oft so dicht und zusammengewühlt beisammen, daß man gar nicht weiß, welches Körperteil zu welchem Hund gehört. Sieht als voll goldig aus. Obwohl die beiden sich im Alltag als mal anzicken, abends auf der Couch ist man sich dann doch wieder einig.

Viele Grüße von Peggy
»Peggy« hat folgendes Bild angehängt:
  • Aktuelles 020.JPG

chicalondon

unregistriert

17

Dienstag, 5. Januar 2010, 17:33

Hallo Piri



man, ich bin echt nur noch selten hier...ich habe erst jetzt gesehen, dass du auch einene Zweithund hast. Wie schoen! Glueckwunsch!



Kontaktliegen....meine haben das erst auch gar nicht gemacht...Joker wollte sofort, da er so ungerne alleine liegt. Chica kannte das nicht und ist immer weggegangen. Nun haengen die Zwei aufeinander wie Siamesische Zwillinge bis es zu warm wird, dann geht Joker zu meinem Sohn ins Bett, der es nicht merkt, denn das darf er NICHT!!!! Er springt raus, wenn ich die Treppe runetrkomme und guckt dann so verpennt, da kann ich kaum boese sein.

Es gibt aber auch Momente da liegen sie meilenweit auseinander....mir ist es egal, auch wenn ich das kuscheln megasuess finde, ein MUSS ist es nicht. Ich bin selber auch null Kontaktschlaefer:)



Gruesslis aus Hamburg

claudia

Mariele

unregistriert

18

Dienstag, 5. Januar 2010, 18:00

Hallo Claudia!

Du plauderst aus Deinem Privatleben? :rolleyes:

Damit ich nicht nur das in diesen Beitrag setze, hier noch ein Foto von unseren Kontaktschläfern:



Jule stürzt gleich ab! Aber der Kontakt ist so eng, dass es nicht passiert! :love:


LG
Mariele

  • »Pinscherlady« ist weiblich

Beiträge: 2 032

Aktivitätspunkte: 10 675

Aktuelle Stimmung: Sonnig - gut

Hunde: KP Eljot genannt "Jotti" und CCD „Jesse“ , ZP "Sammy-Jo" und DP "Ingo" ganz tief im Herzen

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

19

Dienstag, 5. Januar 2010, 18:36

Getrennte Betten

Hallo Piri,

bei unseren Hunden gibt's getrennte Betten. Mein DP "Ingo" war 9 Jahre Einzelhund und dann zog ZP-Hündin "Sammy-Jo" ein und wollte mit ihm kuscheln....beim 1.x hat er ihr sein Wohnzimmerbettchen überlassen und ging ins Schlafzimmer, aber dann...beim 2.x hat er gleich zugebissen...seine Körpersprache hat sie wohl damals ignoriert (sie hat echt Glück gehabt) und danach war das geklärt... ich war damals echt geschockt ;( ;(

nach 3 Monaten haben beide sich zusammengerauft, akzeptiert und respektiert. Sammy-Jo gibt Ingo immer mal "Küßchen" und kuscheln tun wir, wie Rita schreibt, auch nur zusammen...

sie sind aber trotzdem ein Herz und eine Seele geworden und verstehen sich super :love: :love: und draußen passen beide gegenseitig auf den anderen auf und sind ein eingeschworenes Team.

LG Susanne
Signatur von »Pinscherlady« Liebe Grüße Susanne mit KP Eljot genannt "Jotti", CCD hhl Cocktail For Two genannt „Jesse“ , ZP-Mädel "Sammy-Jo" und DP "Ingo" im Herzen ♥️

Charflo

unregistriert

20

Mittwoch, 6. Januar 2010, 13:04

Hallo,

bei uns zuhause entscheidet der ZP, ob Kontaktliegen angesagt ist oder nicht :D

Mein Border (7 Jahre) hat sich noch nie zum Zwerg (4 Jahre) gelegt, der Zwerg legt sich aber des öfteren zum Border. Der duldet das auch stets anstandslos.

Das war allerdings von Anfang an so.

Zoff gab es bis heute auch noch nie zwischen den beiden.



Hier mal ein Bild, da war der Zwerg gerade mal den 4. Tag bei uns:







LG Charflo

Social Bookmarks