Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

BaS(14. April 2024, 13:00)

Theo-retisch(30. März 2024, 16:05)

11

Donnerstag, 31. Juli 2008, 18:50

Ich weiß nicht ob ihr euch an Kater Sylvester beim schnellen Schleichen erinnert, so auf den Krallen mit tippelnden Schritten,

na ja, so jedenfalls raste mein Quattro immer durch den Welpenaum, wenn er dort lang mußte wegen dreckiger Pfoten oder sowas.
Und immer ein Auge auf Mama Dana, die jedes Knurrren seinerseits mit heftiger Haue quittiert hätte. :D

Kareem ignoriert seine Brut und erst wenn die soweit sind, dass sie ihm beim Spielen fordern, was bei Pups III hier schon ziemlich früh war, (12 WO) :-o :-o sind sie interessant .
Manche sind ihm dann mit 14 Wo schon teilweise etwas über den Kopf gewachsen :exla: :exla:
siehe Norberts bitte um Rat ;D ;D

in " freier Wildbahn" haben sich meine Rüden bisher immer freundlich bis neutral erwiesen.

bis auf einmal, da wollte Quattro unbedingt in den Auslauf von ein paar Zwergschnauzerwelpen, scheiterte leider an seiner mangelnden Fähigkeit sich zusammen zu falten. Aber er war schrecklich verliebt in die kleine Bande. (**)

Vera + Hexer

unregistriert

12

Donnerstag, 31. Juli 2008, 19:32

Hi Alle,

mein Gandhi, DSH und etwas komisch im Kopf (trotzdem traf er erstaunlich gute Entscheidungen) floh vor dem Schnauzer-Puppy-Pack aufs Bett und auf die Couch. Er war lieb, aber total überfordert. Mein DSH Falko wurde zum Rudelführer ernannt und die Welpen folgten ihm wie dem Rattenfänger von Hameln und machten tolle Spiele mit ihm. Er wurde die Riesenbeute und das Welpenrudel jagte ihn und brachte ihn zur Strecke, indem sie alle an ihm hingen. Es war zum Piepen komisch, aber auch lehrreich, denn Falko verlor nie die Kontrolle, so lieb er auch war. Mutter Ilka spielte ganz anders: Es lief immer darauf Disziplinarübungen hinaus: "Ich Boss, ihr Kleingemüse!" Alle hatten einen Heidenrespekt vor ihr.

Später Ammo (einer des Puppy-Packs) legte sich auf den Boden als ihn ein Dackelwelpe anmotzte. Der wollte dann saugen und Ammo guckte ganz verzweifelt, rollte aber auf die Seite und ließ den Welpen auf sich herumkrabbeln.

Und nun Hexer, den benütze ich in der Hundeschule, um ängstlichen Welpen und Junghunden die Angst vor großen Hunden zu nehmen. Reagieren sie aggressiv, ignoriert Hexer (was er bei einem erwachsenen Rüden nie tun würde) und er jagt sie auch nicht, wenn sie erst mal wegrennen, sondern fordert sie auf IHN zu jagen. Auch schleppt er Gaben wie z. B. Spielzeugs an. Auch er wurde erst mal von einem guten erwachsenen Rüden geprägt.

Als Hexer hier ankam, bekam er erst mal eine Lektion von Apache (die nun Grand Dame des damaligen Puppy-Packs). Ich dachte, die beißt ihn tot und wollte sie schon wegtreten. Nur mein Vertrauen in ihren klaren Kopf hielt mich davon ab. Natürlich wurde Hexer kein Haar gekrümmt, aber er schrie wie am Spieß und ich hatte fast einen Nervenzusammenbruch. Es sah aber auch schlimm aus. Aber Hexer war danach viel respektvoller.

Tolle Erinnerungen.

Vera

P. S. Ich denke immer, man kann so viel mehr von Hunden über Hundeerziehung lernen als von Menschen und den Büchern, die sie schreiben.

13

Donnerstag, 31. Juli 2008, 19:58




Kareem mit Welpen




die jungen Wilden

Vera + Hexer

unregistriert

14

Donnerstag, 31. Juli 2008, 20:28

Hi Judy,


:p :p :p :p :p

V.

Social Bookmarks