Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

21

Montag, 27. August 2007, 23:35

Hallo Guddi!

Na gut, das ist natürlich bitter - aber ist ja auch irgendwie ein System, linke Seite geht links auf, rechte Seite geht rechts auf - oder war´s doch umgekehrt??? :-) :-)

Aber mit so exotischen Schrauben hhatte ich in meiner bescheidenen Erfahrung bislang noch nix zu tun, bei mir hat der Spruch immer gepaßt.

Liebe Grüße, Karin

Bronko

Junior

  • »Bronko« ist weiblich

Beiträge: 870

Aktivitätspunkte: 4 545

Hunde: 1 schwarze Zwergschnauzerhündin, 1 Riesenschnauzerrüden

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

22

Mittwoch, 29. August 2007, 14:05

Hallo Katja

Ist der Fehler jetzt behoben ?
Ich lese das leider erst jetzt sonst hätte ich dir schon eher gesagt das diese Maschinen eine Transportsicherung haben die du erstmal rausnehmen musst ansonsten gibt es die von dir beschriebenen Fehlermeldungen, und du kannst die Maschine nicht starten.

Liebe Grüße Meike

Signatur von »Bronko« Liebe Grüsse Meike mit Riesenschnauzer Calysto von Victorishove und Zwergschnauzer Toronto Dyas Poland

Katja und Ramses

unregistriert

23

Mittwoch, 29. August 2007, 14:16

Transportsicherung??? Wo ist die?! :-o ::

24

Mittwoch, 29. August 2007, 14:26

Steht in der Gebrauchsanweisung :D

Ich vermute allerdings, daß die netten Kerle sie ausgebaut haben.
Es sei denn, zu hast sie zu sehr verwirrt :?: :-) :exla:

Bronko

Junior

  • »Bronko« ist weiblich

Beiträge: 870

Aktivitätspunkte: 4 545

Hunde: 1 schwarze Zwergschnauzerhündin, 1 Riesenschnauzerrüden

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

25

Mittwoch, 29. August 2007, 14:47

Siggi kommt gleich von der Arbeit und ich frage ihm dann mal ganz genau wo die ist und wie die rauszumachen ist.
Ich schreibe es dir dann

Liebe Grüsse Meike

Signatur von »Bronko« Liebe Grüsse Meike mit Riesenschnauzer Calysto von Victorishove und Zwergschnauzer Toronto Dyas Poland

Bronko

Junior

  • »Bronko« ist weiblich

Beiträge: 870

Aktivitätspunkte: 4 545

Hunde: 1 schwarze Zwergschnauzerhündin, 1 Riesenschnauzerrüden

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

26

Mittwoch, 29. August 2007, 15:36

So Siggi ist von der Arbeit und sagt am besten wäre du würdest anrufen.
Telefonisch lässt sich s besser erklären und beheben.
und es gibt keine Transportsicherung Sorry das war der Aquastopp.
Ich schick dir eine IM mit unserer Telefonnummer

Liebe Grüsse Meike
Signatur von »Bronko« Liebe Grüsse Meike mit Riesenschnauzer Calysto von Victorishove und Zwergschnauzer Toronto Dyas Poland

27

Donnerstag, 30. August 2007, 10:54

hi katja, hoff du hast es hinbekommen!
will dich mal trösten- vopr einem jahr hate ich mit meiner ersten geschirrspülmaschine (bauknecht) genau dasselbe. ich dumm und salz rein, dann ging auch nichts und mit dem wasser hab ich dann erst gelesen :-) genau wie du!! habs auch hitnerher reingekippt- heute läufts, weiß heut auch nicht mehr wie aber klang alles wie bei dir. also keine panik- das mit dem salz ist nicht sooo schlimm, funzt bei mir ja nun auch.
viel spaß damit- ich möchte se nach nem jahr nicht mehr missen -:-

Katja und Ramses

unregistriert

28

Freitag, 7. September 2007, 12:32

Hallihallo,

heute war der Mitarbeiter von profectis da und hat sich das Malheur mal angeschaut. Ich habe die letzten Tage meine ich-kann-nix-dafür-Mimik perfektioniert und siehe da:

[H2]SIE LÄUFT WIEDER!!! :s: [/H2]
Problem war das Ventil, das war laut Mitarbeiter zugesetzt - er schraubte ein bissl daran rum und schon lief das Maschinchen, als ob sie bisher nie was anderes gemacht hätte...

War also doch nicht mea culpa und ich bin nun happy!!! Nur blöd, dass ich gestern noch nen riesigen Aufwasch mit der Hand gespült hatte...

Glückliche Grüße aus Dresden,
Katja.

edit: Noch einmal herzlichen Dank an alle, die mir in diesem Nicht-Schnauzer-Pinscher-Problem geholfen haben!!! (**) (**) (**)

29

Samstag, 8. September 2007, 07:10

Hallo Katja,
dank Aqua-Stop brauchst Du nicht mehr den Wasserhahn auf- und zudrehen. Seit es diese Geschirrspültaps gibt, fülle ich garnichts mehr auf, kein Salz, keinen Klarspüler, einfach nur den Tap rein in die Maschine und gut ist. Eigentlich mache ich hier nur ungern Reklame, aber ich benutze Calgonit Quantum und finde die total klasse.

Katja und Ramses

unregistriert

30

Sonntag, 9. September 2007, 20:07

Huhu Gaby,

ja ich denk, das Salz wird für die nächsten 2 Jahre sowieso ausreichen... :D Hab Deine genannten Tabs vorhin in die Maschine geworfen - alles blitzblank!!!

LG Katja.

Social Bookmarks