Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

11

Dienstag, 10. Mai 2005, 21:52

Hallo Danni,
wenn sich Deine beiden Riesen fremden Kindern gegenüber schon freundlich verhalten, werden sie ein "eigenes" Baby sicher akzeptieren. Unsere Hündin kannte das Leben mit Kindern schon, da zwei da waren, bevor sie in unsere Familie kam. Deshalb war es für sie nichts Besonderes als Nr. 3 da war. Als wir mit Lasse aus dem Krankenhaus kamen, haben wir Tessa das Baby beschnuppern lassen. Sie hat an jedem Füßchen einmal kurz geschnuppert, dann kräftig in die Windel geschnauft und dann hat sie sich zu unseren Füßen gelegt. Der kleine war wohl ins Rudel aufgenommen.
Auch bei uns gilt: Kind vor Hund, aber dennoch müssen die Rechte des Tieres gewahrt werden. Ein Kind darf ein Tier nicht quälen und darum muß man auf beide aufpassen. Besonders weil Kinder im Krabbelalter dies ohne böse Absicht tun können (jeder, der schon mal eine Haarsträhne in Kinderfängen hatte, weiß wie weh das tun kann). Deshalb immer schön aufpassen - auf den Hund und auf das Kind.

Grüße, Susanne

PS Ich denke, was den Kaukasenmix betrifft, werdet ihr instinktiv richtig handeln, denn ein Hund, der Euch nicht akzeptiert wird mit großer Wahrscheinlichkeit auch bei Eurem Nachwuchs keine Ausnahme machen. Da würde ich auch nicht zu viel experimentieren, sondern nur gut aufs Baby aufpassen, wenn ihr mal zu Besuch seid

Social Bookmarks